Für Short sieht das gar nicht gut aus. Eher nach einem Impuls Richtung neues ATH. Grund: Es ist weit und breit keine 0-b-Linie in diesem Anstieg erkennbar. Das passiert iaR. nur bei Impulsen oder bei extremen ZZ. Ne brauchbare Korrektur bildet 0-b-Linien aus
Solange die 2700 hält, ist es mMn sinnvoll, das Up als Impuls zu counten, obwohl es nicht wirklich leicht ist, das zu zählen. Außerdem sieht die ii Down eher nach Impuls aus denn als Korrektur. Insofern habe ich auch noch ein Doppel-ZigZag a-b-c im Hinterkopf, bei dem aktuell die c Up läuft. Hier ergäbe sich als Ziel für a = c die 2863. Das Mindestziel wäre die 2800 gewesen.
Da es an der Zeit für einen Rücksetzer im SAP scheint, habe ich meine Longs verkauft in der Hoffnung, sie kurzfristig deutlich preiswerter wiederzubekommen, denn für mich bleibt es aktuell dabei, der Sepp ist nicht oben
Für Short sieht das gar nicht gut aus.
AntwortenLöschenEher nach einem Impuls Richtung neues ATH.
Grund: Es ist weit und breit keine 0-b-Linie in diesem Anstieg erkennbar.
Das passiert iaR. nur bei Impulsen oder bei extremen ZZ.
Ne brauchbare Korrektur bildet 0-b-Linien aus
Solange die 2700 hält, ist es mMn sinnvoll, das Up als Impuls zu counten, obwohl es nicht wirklich leicht ist, das zu zählen. Außerdem sieht die ii Down eher nach Impuls aus denn als Korrektur.
LöschenInsofern habe ich auch noch ein Doppel-ZigZag a-b-c im Hinterkopf, bei dem aktuell die c Up läuft. Hier ergäbe sich als Ziel für a = c die 2863.
Das Mindestziel wäre die 2800 gewesen.
Da es an der Zeit für einen Rücksetzer im SAP scheint, habe ich meine Longs verkauft in der Hoffnung, sie kurzfristig deutlich preiswerter wiederzubekommen, denn für mich bleibt es aktuell dabei, der Sepp ist nicht oben
AntwortenLöschen