Kommentare ab 1.1.2025

Kommentare

  1. Wir haben eine neue Kommentarseite, allen einen guten Start in das neue Jahr 2025

    AntwortenLöschen
  2. @Karpa
    Sehe ich ähnlich wie du, auch bei mir liegen die kurzfristige Ziele eher im Süden, habe mir daher vor wenigen Minuten einen Short auf den DAX gegönnt

    Beim Sepp muss ich noch mal genau nachprüfen, der hat aber vermutlich genau das gemacht, was er sollte, nur für mich leider nicht optimal.
    Egal, kleiner Gewinn verbleibt.

    AntwortenLöschen
  3. 30 Punkte, Halbe raus, Rest Stopp Einstand

    AntwortenLöschen
  4. Doch alles mit 30 Punkten gegeben, denke, dass ich über 900 erneut einschorten kann

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das war offensichtlich Quatsch, bin daher unten wieder aufgesprungen.

      Löschen
  5. Habe den Sepp - Chart zu meinem (leider nicht optimalen) Trade hochgeladen.
    Ist ein typischer Elliott, wie bereits im alten Jahr gepostet.

    AntwortenLöschen
  6. Counts zu Sepp und Dachs hochgeladen

    AntwortenLöschen
  7. Dax:
    Seit TH läuft mit großer Wahrscheinlichkeit ein Downimpuls, der untn (bi 19900) nocht frtig hat.
    Zumindest die 5 fehlt noch.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. .... der unten mit der 19884 noch nicht fertig hat.......

      Löschen
  8. Hallo zusammen,
    ich wünsche euch ein frohes neues Jahr!
    Und dir Lirius wieder einmal vielen herzlichen Dank für deine zahllosen Analysen, Trades und Einschätzungen und natürlich die Möglichkeit, hier Gast zu sein und seine Gedanken offen niederschreiben zu können.

    Auch wenn die Börsen aktuell noch von den Privatanlegern bewegt werden und die Big Boys noch passiv sind, kann ich für meinen Teil erste Hinweise auf die mutmaßliche weitere Bewegung schlussfolgern.
    Aktuell korrigieren die Börsen seitwärts/aufwärts, aber auf einem aus meiner Sicht korrektiven Weg.
    Ich erwarte mit Beginn der nächsten Woche und die Wochen darauf mindestens noch die zweite Abwärtswelle nach dem ersten Downmove.
    Aus diesem Grund habe ich meine zweite Position gestern Abend mit minimalem Gewinn geschlossen in der Hoffnung und Erwartung, dass ich tiefer neu einsteigen kann.
    Damit verlasse ich meine Strategie kurzfristig, immer eine Position im Markt zu haben, die überraschende Wellen nach oben mitnimmt.
    Das ist somit ein kleiner Kurzfristzock, denn wie im letzten Chartausblick gezeigt, erwarte ich den Dow noch mit einem Aufsetzer auf dem EMA 200, was meine ehemalige Position Nr. 2 dann als neue Position Nr. 1 etwas tiefer und mit besserem Einstiegskurs bedeuten würde (bin also flat zur Zeit).
    Mal schauen, wie sich der DOW dann mit der zweiten Abwärtswelle macht, also wie steil diese wird.
    Wie weit der DAX dann den Weg mitgeht, bleibt abzuwarten. Bislang ist er relativ stabil, was mich angesichts des DOWs und der allgemeinen Lage in D und der EU überrascht.
    Euch einen guten Start in das neue Handelsjahr!

    AntwortenLöschen
  9. Hi Luke, schön dich wieder zu lesen.
    Unsere aktuellen Sichtweisen passen zusammen.
    Schade lediglich, dass es zu unserer HV doch diverse NV's gibt, deren Wahrscheinlichkeit nicht zu vernachlässigen ist.

    Da ich eher ein HV-Typ bin, bin und bleibe ich short, wenn die aktuelle Seppl 4h-Kerze so bleibt, wie sie ist, gehe ich zsätzlich im Sepp short mit Stopp über eben dieser Kerze.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stichwort Sichtweise:

      Hier unterscheiden wir uns aktuell mal wieder von anderen Wavern.
      Das muss nicht unbedingt schlecht sein 😌😌😌

      Löschen
    2. Mit Blick auf den DOW und seinen Wochenabschlusskursen befürchte ich, dass meine Entscheidung zum Verkauf meiner zweiten DAX-Posi doch noch etwas zu früh war (es sah eine Zeitlang so aus, als wenn der DOW nach unten durchrauschen würde).
      Vermutlich geht die Börse bei mir mal wieder den Weg des größten Schmerzes und entsprechend könnte man aus den Kerzen noch folgendes ableiten:
      Im DOW auf Wochenbasis könnte man einen Doppelboden annehmen, der es zur Gewohnheit hat, steigende Kurse zu produzieren.
      Und im DOW auf Tagesbasis ist das w-x-y-Szenario weiterhin gültig (oder a-b-c) und in Verbindung mit dem Doppelboden werde ich doch wohl noch eine Woche lang leiden müssen.

      Fazit: Es geht wohl erst noch in eine Bullenfalle in Form einer y oder doch einer c (beides möglich), bevor das Abwärts-Szenario einsetzt 😑

      Löschen
    3. Der DAX hat sich meines Erachtens nach keine Startrampe gebaut hat, aus der massiv steigende Kurse hervorgehen (oder ich sehe sie nicht).
      Des Weiteren versperren dem DAX innere Trendlinien den Weg, die sich sogar noch kreuzen und somit ein Cluster bilden.
      Mal gucken, ob er diese Hürde nimmt.
      DAX XETRA auf Tagesbasis

      Löschen
    4. Hab ich vergessen zu erwähnen: Der Count im DAX-Chart ist nicht unbedingt noch zu beachten. Ich muss noch die weitere Musterbildung abwarten um zu schauen, was der DAX denn nun ausbilden möchte.

      Löschen
    5. Tja, läuft nun die c einer Bullenfalle oder geht es doch für mich überraschend nach oben und nix mehr mit weiterem Absturz?
      Ich bleibe noch bei Bullenfalle 😵‍💫

      Löschen
  10. Klasse Beiträge und vielen Dank für deine Mühe.
    Hätte lediglich mit deiner Dax-Y ein Problem:
    Deren abc het mMn einen zu lange c (deutlich über 1,62a)
    Was aber nicht besonders tragisch ist, denn ich zähle analog, neine w startet jedoch am Hoch 20527.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Korrektur: Meine HV hat einen Impuls vom ATH zur 19873, weshalb ich aktuell nur im Kurzfrist longe, mir fehlt die c Down, die nach meiner vergangenen Aussage irgendwo zwischen 20.000 und 20300 starten sollte.

      Löschen
    2. Danke dir für Chart und Info 🤗
      Auf in ein neues Tradingjahr, ab morgen geht's wieder so richtig los 🍀 🌊

      Löschen
  11. Das könnte jetzt die abschließende c sein.
    Wird jetzt spannend, ich würde aber erst einschlafen wenn ich einen gestarteten Impuls Richtung Süden erkenne bzw dessen Korrektur zum 38er
    Anders ist für mich eher Harakiri, die aktuelle Aufwärtskorrektur kann nämlich durchaus auch über das alte ATH hinauslaufen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ein Blick zum Sepp legt sogar eher nahe, das ist weiter aufwärts geht.
      Grund:
      Vom vergangenen Tief aus läuft im Sep ein klarer Aufwärtsimpuls, der wird nicht alleine bleiben.
      Oder anders:
      Der wird korrigieren zum 38er oder 50er oder tiefer, danach folgt ein weiterer Impuls nach Norden.
      Schön auch mal zuzuschauen.
      Oder eben alternativ den zweiten Impuls mitzunehmen mit long.

      Löschen
    2. Korrektur Sepp:
      Das kann gestern die abschließende c der der abc Up-Korrektur abc seit 5797 gewesen sein.

      Löschen
  12. Heißt:
    Die Märkte können ihre Upkorrektur abgearbeitet haben und sind bereit für den Downer c/y aus meiner HV

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Habe daher einen Short riskiert mit Stopp über TH

      Löschen
    2. Sorry - Short Dax auf der 50er platziert

      Löschen
    3. Und jetzt auch drin auf der 236

      Löschen
    4. Servus Liri,
      Schade, ist aber auch tricky.

      Im DAX-Chart bekomme ich keine impulsive Zählung up hin. Sieht nach wie vor nach Korrektur aus. Bad Case, 1,2-1,2 .. ??? ... und vielleicht doch fertig unten ?

      Der Tradingplan für meinen Short-Schein ist da aufschlussreicher.
      Ich lade nochmal um das 161-er nach.
      https://www.daskuehn.com/wp-content/uploads/2025/01/Screenshot-2025-01-07-121851.png

      Löschen
    5. Oberhalb 400 erneut short mit Stopp tageshoch

      Löschen
    6. Wie üblich bei plus 20 die Hälfte raus, Rest stop Einstand

      Löschen
  13. Grnd ist Elliot, ein Fünfer kann oben fertig gezählt werden.
    Letzter Short ein Hoch zu früh.
    Diesmal auch ohne Stopp, denn es könnte noch ein weiteres Hoch angelaufen werden.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gratuliere Liri,
      Kannst du mir bitte sagen, wo die 3 bei dir anfängt und endet ?

      Löschen
    2. Bin gerade unterwegs, insofern musst dich ein wenig gedulden 😥

      Löschen
    3. Warum fragst du eigentlich nach der drei?
      Hatte einfach ein EdT oben fertig gezählt.

      Löschen
    4. weil du 5-er schreibst. Wo fängt das EDT an ?

      Löschen
  14. Bei +20 Hälfte raus und Rest Stopp Einstand

    AntwortenLöschen
  15. Gehe auf der 25 erneut short
    Dabei alles wie gehabt.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sollte die nicht erreicht werden, springe ich auf der 90 short auf mit Stopp Tages hoch

      Löschen
    2. Raus alles 65, das sind 60 Punkte plus, auch der Verlust von gestern hat sich jetzt insgesamt in einen Gewinn verwandelt 🤗

      Löschen
  16. 20 Punkte für eine halbe Position, 60 Punkte für eine halbe Position sind 40 Punkte im Schnitt
    Heute morgen noch mals 10 Punkte sind insgesamt 50 Punkte
    Verlust gestern 31 Punkte
    Also, geht doch 😊

    AntwortenLöschen
  17. Könnte jetzt natürlich lamentieren warum schon raus?
    Aber das ist nun mal diesen Block und einem gewissen Sicherheitsdenken gewidmet.
    Sind wir zu viele Mitleser da, und ich mag kein schlechtes Gewissen haben.

    Wird der jetzige Downer nach oben korrigiert, werde ich wie üblich auf dem 38er erneut einschorten
    Mit halber Position auf dem 50er bzw neuem Tief eine weitere Halbe

    AntwortenLöschen
  18. Bin auf der 300 raus, reicht mir jetzt wirklich später mehr

    AntwortenLöschen
  19. Erneut halbe Short auf der 360 (das 38er)

    AntwortenLöschen
  20. @Karpa:
    5er war angedacht, aber schau in meinen Chart:
    Die y der y der b/x läuft seit 19763 als abc mit einer c als fertigem EDT

    Aber das wäre EINE von durchaus mehreren möglichen Varianten.

    AntwortenLöschen
  21. Damit wir wieder aktuell sind, meine HV eben hochgeladen.
    Läuft bislang recht brav und hat mir selbst bei der aktuellen Korrektur sehr geholfen.

    AntwortenLöschen
  22. ärgerlich, dass mein Entry dieses Mal knapp verfehlt wurde.
    Muss ich halt mit relativ großem Risiko unten aufspringen?
    Wat mut dat mut, annerster wäre mir lieber gewesen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hat doch geklappt.
      Auf den Punkt 😊

      Löschen
    2. Hälfte geht auf der 10 raus, Stopp Rest Einstand

      Löschen
    3. Raus während ich schreibe. 🤗
      Gute Nacht

      Löschen
    4. Bin haarscharf im restshort drin geblieben, der geht jetzt auf der 280 raus.

      Löschen
    5. Grund:
      Ich erwarte Kurse über 320 und werde dort erneut short gehen

      Löschen
    6. Habe ausnahmsweise den Chart aus vergangener Nacht mal bei DAX aktuell eingestellt
      Der wird nachher wieder gelöscht.
      Man kann sein, knapp gekauft und knapp nicht verkauft auf der 360.

      Löschen
    7. Der kommt heute dann natürlich wieder gelöscht.

      Löschen
  23. Bin Short habe ich mir vor wenigen Minuten wieder geholt.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Auf der 20 ging die Hälfte raus mit 23 Punkt und plus, hast Stopp Einstand

      Löschen
    2. Jetzt alles raus mit 2o Punkten plus
      Auf der 60 geh ich wieder rein

      Löschen
    3. Sorry für verspätete Meldung, die Order greift nur für vergangene Nacht und ist gelöscht worden.

      Löschen
    4. Wünsche jetzt schon allen ein schönes Wochenende, es geht jetzt raus in die Berge.

      Löschen
    5. Das sieht jetzt verdächtig zumindest nach möglichem Abschluss der Korrektur aus.
      Dann würde es wie erwartet nach unten gehen.

      Löschen
    6. Noch eine Schlussanmerkung zu meinem gelöschten Auftrag:
      Falls ich das nicht gemacht hätte, hätte ich eben mit kleinem Gewinn rausgehen können, ich hätte den Short aber wohl stehen lassen.

      Löschen
    7. Einen noch:
      Platziere SHort auf der 20420
      Oder wird ggf vor dem Woe gelöscht

      Löschen
  24. Wenn ein Plan (Ausstieg, tiefer neu einsteigen) erst einmal nicht so aufgeht wie man es sich vorgestellt hat, dann sieht die Tischkante danach so aus 🙄😁

    Während der DOW diese Woche arg schwach daherkam und gar keine Anstalten gemacht hat, eine c/y aufwärts auszubilden, hat der DAX, in dem ich investiere/trade, überraschend viel Stärke bewiesen. Im Future ein Allzeithoch und im XETRA bis zum 78,6er hoch - wow.
    Da habe ich "unnötig" Prozentpunkte liegengelassen, dessen Chance darauf ich zu meinem Ärger nach meinem Ausstieg erst erkannt und hier auch gepostet habe.
    Dass der Anstieg so hoch ging, hat mich dann doch überrascht.
    Lirius schrieb ja bereits, dass es auch korrektiv auf ein ATH gehen kann und Karpa schrieb, dass der Anstieg korrektiv aussähe - woher aber diese Stärke kam, erklärt sich mir nicht.

    Während der DOW am gestrigen Freitag nun endlich sein neues Tief gemacht hat, dem sich hoffentlich noch weitere anschließen werden (wovon ich ausgehe), fällt der DAX von einer Höhe aus, die meinen Plan eines tieferen neuen Einstiegs sehr erschweren dürfte, wenn er die Stärke beibehält.

    Der folgende Chart ist ohne Wellencount, aber wer sich mit Charts ein wenig auskennt, wird erkennen, welches Potenzial (c=a, EMA 200) der DOW (mindestens) noch hat: DOW Tag.

    Es kann auch noch zum Ursprung des Trendkanals runtergehen, aber ein großer Stop ist auf jeden Fall der EMA 200, auf dessen aktueller Höhe auch frühere Hochs angesiedelt sind.
    Erste und auch nicht zu verachtende Hürde ist das nächste Verlaufstief, welches ebenfalls eine Unterstützung bieten kann: DOW Tag

    Insgeheim hoffe ich aber auf ein Tief erst im März; wir werden sehen.

    Zum DAX brauche ich keinen Chart einzustellen, den kennt ihr ja alles auswendig.
    Die letzten 3 Kerzen lassen keinen impulsiven Start vermuten, weshalb ich echt gespannt bin, wohin dieser sich bewegt.
    Eigentlich müsste er wie ein Stein fallen, aber danach sieht es nicht aus. Würde er fallen, dann wird es auch gleich spannend, denn dann ist optisch einiges, was kaputtgeht.
    Ich habe keine Ahnung, wie Andre Tiedje den DAX aktguell countet, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass er sein Bullenszenario weiter aufrecht erhält, was bislang auch möglich ist, da der DAX noch kein Porzellan zerschlagen hat.
    Wie das zum DOW passen soll, weiß ich nicht, aber die bewiesene Stärke der letzten Woche war ja auch schon (für mich) in der Intensität überraschend.

    Zu guter Letzt: Es haben einige Analysten die Schwäche der US-Indizes erkannt und aufgezeigt, was dahingehend interessant ist, weil die Masse ja eigentlich immer falsch liegt.

    So, ich wünsche euch ein schönes Wochenende und dir Lirius tolle Tage in den Bergen!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hmm,
      ich bin beim DOW mal in den Stundenchart reingegangen und kann mir noch nichtig so richtig helfen, aber impulsiv geht das auch in der erwarteten c (also der nun laufenden Abwärtsbewegung) nicht runter.
      Besonders der mit einem roten Pfeil gekennzeichnete Bereich gefällt mir nicht.
      Das könnte man zwar mit einem Running Flat umgehen, aber das wäre Plan B.
      Es ist also aus meiner Sicht somit wahrscheinlicher, dass der DOW nicht so tief fällt und sich an einer der Unterstützungen (siehe Tageschart im ersten Beitrag von gestern) fängt.
      DOW Stunde

      Löschen
  25. @Lirius
    Hallo Lirius,
    ich habe bei Google mal ´Elliott Wellen DAX´ in die Suchmaske getippt und war gespannt, wann deine Seite dort auftaucht.
    Leider taucht sie gar nicht dort auf (zumindest in meiner Suche nicht, ich habe nach 9 Suchseiten abgebrochen).
    Selbst Schuegis Seite taucht dort 2x auf, die seit 2020 brach liegt.
    Wenn das gewollt ist, dann ist alles bestens. Falls nicht, dann schaue doch mal.
    Vielleicht spült das neue Leute auf die Seite (falls gewollt).

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich danke dir für den Hinweis
      Dazu hatte ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, werde ich mal durch denken, wenn ich wieder zurück bin.
      Derzeit weiß ich nicht woran das liegt und ich weiß auch nicht, wie man das bekannter machen kann.

      Löschen
    2. Der Beginn "Dax" ist nicht im Text weit oben zu finden. Das könnte einen Versuch wert sein: statt der Überschrift "Lirius-Elliottwellen" z.B. besser "Lirius-Elliottwellen für Dax und Dow Jones" und in der Einleitung bei Herzlich willkommen ... besser "Elliott Analysen für Dax und Dow Jones"" und danach erst herzlich willkommen.
      Der Blog ist bei Google im Index, nur eben nicht gut genug für die Kombination Dax und Elliott.

      Löschen
  26. Danke dir für deine Ideen, werde ich mal verfolgen

    AntwortenLöschen
  27. Habe den Dax Chart eben aktualisiert

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Und mir wieder einen Short auf den DAX geholt auf der 260

      Löschen
    2. Raus auf Einstand - komme höher wieder rein

      Löschen
    3. Da läuft jetzt vermutlich die c nach oben, die muss mindestens 0, 62 von a machen

      Löschen
    4. Was denn gleichbedeutend ist mit aktuell long und eben nicht short.

      Löschen
    5. Davon habe ich jetzt die Hälfte gegeben mit 100 Punkten plus

      Löschen
    6. Ziel für den Rest: 20434, Stopp ist jetzt 345

      Löschen
    7. Vielen Dank, ich bin endlich wieder dabei und konnte das long auch umsetzen. 🤗

      Löschen
    8. Ziel erreicht und Rest raus.

      Löschen
  28. Das waren auf den gesamten Trade gerechnet 130 Daxpunkte

    AntwortenLöschen
  29. Seppl: Habe eben meinen Chart aktualisiert und das Ergebnis eingestellt.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stehen nachher 14:30 Uhr Zahlen an in Amiland.
      Könnte mir daher durchaus vorstellen, dass die zunächst positiv aufgenommen werden.
      Wenn ich müsste, würde ich eher long gehen davor, short sicher nicht.
      Aber dann Gewinne mitnehmen.
      Das Ganze keinesfalls ohne Stopp.
      Habe mich selbst aber entschiedern, abzuwarten.
      Es gibt klarere Tradingchancen.
      Ist aber wie immer nur Meins.

      Löschen
    2. Auch in solchen Situationen ist Elliot durchaus hilfreich
      Hier war die Wahrscheinlichkeit für Long deutlich höher als die für Short.
      Alternativ wäre möglich gewesen, dass wir ein kurzes Abtauchen und anschließend dieses Überschießen gesehen hätten.

      Löschen
    3. Freut mich zu lesen, dass ihr euch aus dieser Marktphase ein Stück herausschneiden konntet 👍💪
      Ich derweil bin passiver Zuschauer und bekomme gerade beim DAX den Mund vor lauter Staunen und Unverständnis nicht mehr zu 🙄

      Löschen
  30. Das vergangene Jahr lief für mich besch.....

    Dazu später vielleicht mehr.

    Heute könnte der DAX oben einen Abschluss als EDT gemacht haben. Der hat allerdings auch noch Platz bis zum Bereich 21000. Einerseits favorisiere ich, dass er heute schon fertig wurde, andererseits sehe ich eine Parallele zum Präsidentenwechsel 2001. Da machte der Januar an seinem letzten Börsentag das Monatshoch. Ab Februar ging es dann 25 Monate stetig bergab mit einem Gesamtminus von 68%.
    Für einerseits spricht, dass Welle 3 und Welle 5 jeweils recht exakt 62% der vorhergehenden Anstiegswellen (3 zu 1 und 5 zu 3) erreichten und der zeitliche Ablauf sieht mir stimmig aus.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Kafka,
      schön, dich hier mal wieder zu lesen!
      Ich hab total das Zeitgefühl verloren; wann hast du dich hier ausgeblendet, war das im letzten Jahr? Mir kam es vor wie vor 2 Jahren.
      Danke dir für deinen Hinweis auf das EDT.
      An anderer Stelle (klassische Charttechnik) wird darauf verwiesen, dass wir an der Oberkante eines Trendkanals anklopfen, was ebenfalls zu einer längerfristigen Reaktion zur Unterseite führen kann.
      Am Montag startet Trump, und ab da ist an der Börse aus meiner Sicht mehr Volatilität zu erwarten. Vielleicht passt das zu deiner Einschätzung und zur Chartsituation.
      Dir viel Erfolg in diesem Jahr!


      Löschen
  31. Am Wochenende bin ich unterwegs und kann deshalb nichts posten - wobei ich zur Zeit echt in der Luft hänge und keinen direkten Plan habe.
    Aber Gottseidank hat Lirius Counts am Start und auch Kafkas Gedanken sollte man mal gegenchecken (auch wenn ein EDT auf höherer Zeitebene ja eher superselten wäre [ich hab noch keines gesehen]).
    Beim Dow, um doch ein klein wenig Charts zeigen zu können, wäre dies eine Möglichkeit, die mir gerade in den Kopf kam.
    Irgendwie sieht alles korrektiv aus, aber weder DOW noch DAX scheint das zu jucken 🤡

    AntwortenLöschen
  32. Hallo ihr Beiden sowie ein Hi an alle Leser,
    Ich sehe den Dax oben ebenfalls als möglicherweise fertig an.
    Bei den Amis hatte ich solches bereits gepostet.
    Ich sehe auch ein Abschluss EDT, allerdibgs als Abschluss des Impulses seit August vergangenen Jahres.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Andere gut wahrscheinliche Variante:
      Seit August 2025 läuft ein Impuls.
      In diesem wurde die 3 durch ein EDT abgeschlossen.
      Chart kommt demnächst.

      Löschen
  33. Fall 1: Dax oben fertig - dann würde es fett gen Süden gehen
    Fall 2: Dax mit fertiger 3 - dann würde es jetzt zur 20100 laufen.

    In beiden Fällen jetzt für mich eher short, kein Long mehr.

    AntwortenLöschen
  34. Beschriebenes Szenario ist ungültig.
    Es läuft zwar wahrscheinlich die 5 zur roten 3, aber diese 5 ist weiterhin nicht fertig.
    Später mehr

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das Ende Richtung oben hatten wir offensichtlich nicht, die Ansage eben hat hingegen recht gut gepasst seitdem ist der Dax über 100 Punkte in meine Richtung gelaufen.

      Sieht derzeit nach einem typischen Shortsqueeze aus.
      Bei 20.600 liegen extrem viele Calls, die müssen jetzt wohl abgesichert werden 😱

      Löschen
  35. Hallo zusammen,
    Von wo weg zählt ihr denn ein EDT ?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schau in den Chart, dorten steht: Zur 4
      Von dieser 4 hatte ich gezählt - nur: Das ist KEIN EDT

      Löschen
    2. Es läuft seither die 5 als Impuls.
      Erst DANACH kommt es zu meinem gestern geposteten Szenario.

      Löschen
  36. Liri, ich verstehe nicht, welchen Chart du meinst.
    Der hier https://lirius-elliottwellen.blogspot.com/2024/12/dax-aktuell-und-mbp-ab-2025.html
    kann es nicht sein, ich sehe keine 4 ??
    @Kafka,
    Von wo aus zählst du ein EDT ?

    AntwortenLöschen
  37. Sorry Kafka, mein Fehler, hatte den Chart nicht hochgeladen.
    Melde mich am Wochenende noch mal.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke dir für den Count.
      Der eingekreiste Bereich für das angedachte EDT ist ja gemäß Count zugleich eine 1.
      Ich habe mich schon zu oft hier über unsaubere 1sen des DAX ausgelassen, als das ich dies hier wieder tun würde.
      Aber schön ist das nicht (keine Kritik an deinem Count). Optisch
      Impulsiv beginnt es aber ab deiner 2.
      Und die letzten Kerzsen sehen aus wie eine 3 der 3, sodass ich vermute, das wir noch einiges nach oben sehen werden.
      Echt Wahnsinn, was da gerade abläuft.

      Löschen
    2. Zu Robby sag ich mal nichts.
      Ich habe mir aber gerade nochmals den DAX und den DOW angeschaut und bin echt wieder einmal zwiegespalten.
      Dem DAX würde ich Potenzial für bis zu 22.200 XETRA-Punkte geben. Der DOW allerdings kann noch steigen, aber da bleibe ich bei meinem Count einer laufenden c der x.
      Bitcoin wird nun wohl nach oben ausbrechen, WTI aus meiner Sicht eher nach unten gehen.
      Das wären in Summe also widersprüchliche Signale 😎
      Möge bitte jeder aus diesem Kreise bestmöglich die kommenden Wochen sein Stück aus der Torte herausschneiden.

      Löschen
    3. Danke für diesen und deine weiteren Kommentare, wie immer sehr gehaltvoll, wenn auch gerade wieder mal eine eher schwierige Phase ist.

      Zur Aussage Robby:
      Die kommt gelöscht, geht mich schließlich eigentlich nichts an.
      So WhatsApp 🤭

      Löschen
  38. Die 1 (siehe Kommentar Luke) erscheint zunächst in der Tat unsauber, habe sie mal aufgedröselt und eingestellt.
    Dachte zunächst an ein LDT, habe diesen Gedanken aber zügig wieder verworfen.

    AntwortenLöschen
  39. Ich habe mich mal wieder fragmentarisch orientiert und zähle eine c fertig.
    Im Dax bin ich mit Anfangsposi short.
    Bei meinen TOP V Aktien, auf die ich mich mit Trading orientiere, bin ich bis auf einen Minimaleinsatz draussen.

    Die letzte V der 5 der c vermute ich als EDT, auch wenn es noch läuft.
    https://www.daskuehn.com/wp-content/uploads/2025/01/Screenshot-2025-01-20-132726.png

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Karpa, danke für deinen Count und deine Einschätzung.
      Ich werde das im Hinterkopf behalten 👍

      Löschen
  40. Es läuft weiter wie im Chart, wir haben long time, die 3 könnte fertig sein, aber oben sehe ich noch nicht fertig.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Im Falle der drei fertig hätten wir eine 23er Korrektur eben dieser drei vor uns, muss man nicht getradet haben, danach steht zumindest noch die 5 aus

      Löschen
  41. @Karpa: Von der Idee richtig, kann man durchaus probieren.
    Hoffe aber, du hast dann einen Stopp gesetzt?

    AntwortenLöschen
  42. Zu früher Stunde:
    Wir hatten heute Mittag / Abend eine Korrektur gesehen, jetzt das nächste Hoch, welches man durchaus unterstellen konnte.
    Nun wäre etwas Vorsicht angesagt, heißt wie bekannt:
    Nicht mehr zwingend neu long rein, aber Longs im Depot zumindest absichern oder Teilgewinne realisieren.
    Ist aber wie immer nur meins
    Gute Nacht.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen!
      Aus meiner Sicht ist die erste Seitwärtsbewegung in Form einer 4 am Start, die den DAX ein paar Stunden oder Tage aufhalten sollte.

      Mal gucken, ob die Amis heute ein Kursfeuerwerk starten ab 15.30 Uhr oder ob Ernüchterung eintritt 😁

      Löschen
  43. Sieht aus, als war das ATH gestern eine üB. ?

    AntwortenLöschen
  44. In derNacht.
    Die nächsten Fibo-Marken für Short sehe ich zwischen 21350 und 21450.

    AntwortenLöschen
  45. Kurz und knapp:
    Der DAX läuft weiterhin in der 3 der 5 und ist somit nach meiner Zähle weiterhin nicht oben.
    Die Vorsicht aus vergangener Nacht war letztlich unbegründet, das war spätestens bei erneutem Hoch klar.
    Oder anders:
    Ich sehe weiterhin keine Chance für Short.

    Short war auch länger schon kein Thema für mich, wird bei mir frühestens angedacht, wenn der DAX mindestens 100 Punkte impulsiv zurückläuft und diesen Rücklauf korrigiert

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke für die Countaktualisierung!
      Der DAX hängt in meiner Auswertung an Trendlinien fest, ist aber bärenstark.
      Springt er nun drüber, dann Hut ab und weiter long.

      Löschen
    2. Wow, lieber DAX.
      Ausbruch über die Trendlinien per Gap geglückt - welch Stärke.
      Vielleicht ein kleiner Test der Linien von oben, ansonsten sieht das nach freier Bahn gen Norden aus. Megastark.

      Löschen
  46. Habe dazu auch den Chart eingestellt.
    Klar, ist die 3 fertig korrigieren wir zum mindestens 20er dieser 3, danach geht es weiter aufwärts.

    Habe mir aus diesem Grund kurz vor Börsenschluss auch noch einen Long in Depot gelegt.

    Klar, Risiko ist da, die angesprochene Korrektur kann zeitnah starten, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es spätestens danach weiter aufwärts geht.
    Ist aber nur Meins wie immer
    Gute Nacht

    AntwortenLöschen
  47. Klar: Stopp auf Enstand.
    Und jetzt schon einen Dankesgruß an Elliott
    Kleine unwichtige Ergänzung:
    In meinem Depot sind weitere Longs, die schon länger laufen, Short ist einfach bislang keine Alternative.
    Die weiteren Longs erwähne ich allerdings nicht weiter,da ich von denen keinen Einstand gepostet hatte.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stopp 21270
      Das wären dann 130 Daxpunkte.

      Löschen
    2. Sorry - 140 Daxpunkte sogar.

      Löschen
    3. Habe diesen Hochlauf mal gecheckt - es könnte jetzt Richtung < 21100 korrigieren.
      Ändert an meinem Depot und meinem Stopp 21270 aber nichts.
      Denn einerseits kann sich dieser Hochlauf locker weiter ausdehnen, andererseits läuft der Dax nach einer möglichen 200 Punkte Korrektur erneut deutlich höher.
      Insofern aktuell vielleicht keine neuen Longs, aber Short pfote ich weiterhin nicht an.

      Löschen
    4. Korrektur: Verkauf auf der 290

      Löschen
    5. 160 Daxpunkte sind ein netter Gewinn.

      Löschen
  48. Alleine in diesem Januar 2025 Blog habe ich damit weit über 300 Daxpunkte ercountet.
    Wenn ich Zeit finden sollte, werde ich das mal genau nachrechnen.

    AntwortenLöschen
  49. Habe den Gold Chart aktualisiert.

    AntwortenLöschen
  50. Vielleicht sehen wir (endliche) den Start der 4. Dann sollten 200 Punkte auf der short Seite zu verdienen sein. Beim Stop über dem Tageshoch ein attraktives CRV.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich warte erstmal die a der 4 ab wie gewohnt 😇

      Löschen
    2. Das habe ich mir schon gedacht 😊

      Löschen
    3. Teilgewinn realisiert, wird höher wieder zurückgeholt (in der b).

      Löschen
  51. Hallo zusammen,
    ich habe gestern mehrfach überlegt, ob ich hier und heute ein paar Zeilen schreiben soll oder ob ich überhaupt etwas sinnvolles zum Blog beitragen kann.
    Der Grund dafür liegt für mich auf der Hand: Klare Muster sehen anders aus. Natürlich ist der aktuelle Anstieg recht gut einzufangen (als Impuls) und wir sind mittlerweile bei 21.500 XETRA-Punkten angekommen, was Lirius und ich vor vielen Monden hier schon "prophezeit" haben.
    Was mich aber massiv ärgert, ist der Weg dahin. Wenn ich alleine an den DOW denke, der steil fällt, unten ein komisches Gebilde ausbildet, um dann fahnenstangenartig anzusteigen (DOW), dann muss ich für mich feststellen, dass ich entweder a) zu wenig Ahnung von Elliott habe oder b) zu wenig Zeit in die Analyse investiert habe.
    Was mich wieder einmal überrascht ist, dass man überall lesen konnte, dass der DOW noch ein weiteres mal fallen wird/muss, was ich selbst mit Counts unterlegt habe.
    Wieder einmal waren die "breite Masse" und ich einer Meinung und es kam anders.
    Da kann ich dann noch soviele Bücher lesen und counten was das Zeug hält - wenn es anders kommt, kommt es anders. Muss ich sportlich nehmen und das stachelt meinen Ehrgeiz an.
    Ist aber ärgerlich, weil ich viele Gewinne nicht realisieren konnte, da ich ja ausgestiegen war.

    Ich ertappe mich sogar gerade dabei, Karpas Methode der streckenartigen/abschnittsartigen Zählung etwas abgewinnen zu wollen, obwohl diese Art der Zählung nicht so mein Ding ist.

    Und auch der DAX läuft weiter "unsauber". Wer meine Beiträge liest, wird sich mehrfach die letzten Monate zurecht gefragt haben "Ja, was denn nun?". Mal fabuliere ich von 1,2er Kombis, dann sehe ich derer schon zuviel (zumindest beim DOW, der diese aber zu meiner Ehrenrettung auch zum Teil negiert hat) und genau in diesem Moment explodiert der DAX mal wieder gen Norden.
    Klar gibt es solche Phasen der Unsicherheit immer wieder mal im Leben eines Wavers, und ich erinnere mich dankbar an Countvergleiche mit Lirius und gemeinsamen Einschätzungen zu korrektiven Beginnen einer Bewegung, derer wir gerade beim DAX nicht wenige haben.

    Es ist nun Samstag, kurz nach 06 Uhr morgens und ich werde das Wochenende nutzen, um die aktuellen Bewegungen zu counten. Ein Chart folgt also erst später nach.

    Ich wünsche bis dahin ein schönes Wochenende!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Beim DOW geht das mit den aktuellen Counts recht schnell:
      den Chart und den Count kennt ihr und hier wird die bärische Variante vorgestellt, die davon ausgeht, dass das Gebilde unten Teil einer üb einer x ist.
      Der Kurs stößt oben fast an der Trendkanalunterkante an und hat darauf auch schon reagiert.
      Daraus kann man nun ableiten, dass entweder die c der x vollendet wurde, was dann zu einer Bewegung gemäß blauem Pfad führen würde oder aber noch zu einer Seitwärtsbewegung unterhalb/entlang der Trendkanalunterkante in Form einer sichtbaren 4 des Impulses: DOW Tag

      Man muss aber zugleich sagen, dass die bärische Variante 50:50 zur bullischen Variante steht, denn die x ist weit gelaufen und wenn es unten einfach nur das Ende einer korrektiven Bewegung war, dann kann auch im DOW eine völlig neue Bewegung impulsiv laufen.
      Dabei habe ich immer im Hinterkopf die Ziele von AT für DOW = 77.777 und DAX 160.000, die auf dem Kurszettel stehen und deren Erreichung ich zwar gerne aufgrund der Muster hinterfrage aber niemals (mit Short) dagegen handeln würde.

      Löschen
    2. Ha ja, auf die Schnelle könnte ich beim DAX das hinpinseln, was ich im Laufe der letzten Woche schon einmal im Kurzbeitrag hier kundgetan habe:
      Die Kerzen sahen/sehen aus wie eine 3 der 3 und wenn ich mag, dann counte ich weitere 1,2er in meinen Chart hinzu, die dazu auch passen: DAX XETRA Tag
      Würde bedeuten, dass wir noch viel weiter in den 20.000er-Bereich vorstoßen, was ich auch mittelfristig vermute.
      Muss gerade für mich schmunzeln, weil ich gestern oder vorgestern von einem Börsenreporter hörte, dass die Jahres-Kursziele der hochbezahlten Analysten der Großbanken für den DAX zum großen Teil schon jetzt im Januar erfüllt wurden. Die Jungs verdienen viel Kohle und sind keinen Deut schlauer als unsereins 😁
      Ob aber soviele 1,2er gesund für den Count sind, wird sich zeigen, wenn wir weiter aufwärts marschieren.

      Löschen
    3. Ich gucke ja immer gerne auch mal, wie andere den DAX so sehen.
      Hier nun der Blick, den wohl konservative klassische Charttechniker wählen würden:

      Der DAX ist sowohl aus einem Trendkanal seit 2007 ausgebrochen als auch aus dem seit 2023
      DAX Kursindex arithmetisch

      Und das typische Verhalten ist der Rücklauf als Test, ob den Ausbruch auch die breite Masse mitgeht
      DAX Kursindex arithmetisch 2

      Löschen
    4. So, einmal über dem DAX-Count (lag unter dem Kopfkissen) geschlafen und meine Meinung bleibt bestehen, dass mein Count so grundlegend funktionieren könnte. Die letzte 1,2 im Kasten mit orangenem Schriftbild könnte derer eine zuviel sein, aber ansonsten passt mir das harmonisch nicht so gut ins Bild (wenn es bereits eine 3/4 wäre).
      Lirius Count ist natürlich absolut auch eine Möglichkeit, allerdings wären wir da in einer 5 der 5, die zum einen sehr lang ist und deren Kerzen für meinen Right Look zu massiv sind für eine 5. Aber das soll keinerlei Abwertung sein, es ist nur eine/meine Interpretation der Kerzen.
      Während dem DAX somit eigentlich alle Türen offen stehen, macht mir der DO weiterhin Sorgen (siehe meinen Chart zum DOW). Der muss die Hürde Trendkanalunterkante, Rückkehr in den längst zur Geschichte verkommenen Trendkanal erst einmal schaffen, was angesichts des zuletzt gelaufenen Anstiegs echt schwierig werden könnte.
      Was also könnte die nächsten Tage passieren: Der DAX korrigiert seitwärts/abwärts. während der DOW fällt. Klingt das plausibel? Für mich nicht so, aber wir werden sehen.
      Vielleicht ist im bullischen Fall der Anstieg im DOW ja auch schon eine 1 und er korrigiert nur in eine 2 hinein.
      Fundamental:
      Es könnte also sein, dass nach einer Woche vermeintlichem Trump-Aktionismus/Euphorie nun das erste Erwachen kommt, wenn der Markt merkt, dass nicht alles so funktioniert, wie er es im Vorfeld in die Welt geschrien hat (bestes Beispiel: "Wir" finanzieren alles mit Zöllen von 50%, während nun Zölle von 10% verkündet wurden, was ein riesiges Einnahmeloch bedeuten würde. Konsequenz: Mehr Schulden machen - passt zum übergeordneten Goldcount 😄).

      Löschen
  52. Hallo Luke
    herzlichen Dank für deine tollen, informativen und wie immer sehr lesenswerten Kommentare.
    Den Dax Chart stelle ich dieses mal nicht ein, er entspricht prinzipiell fast dem meinen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, alles bestens, macht ja auch keinen Sinn 😁
      Schön, dass wir beide auf der gleichen Welle(ninterpretation) liegen. Es dürfen nun nur nicht mehr Analysten werden, dann kippt das Kursgeschehen wieder ins Gegenteil um 😂

      Löschen
  53. Ich riskiere es und platziere auf dem 38er dieses ersten rücklaufs einen Short, Halbposition
    Zweite Hälfte dann auf dem 50er oder bei neuem Tagestief.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Und schon muss ich wieder korrigieren, der Hochlauf a seit Tagestief sieht impulsiv aus, diese a kann sogar immer noch laufen, danach folgt zumindest eine b und eine c.
      Bevor diese c gestartet und gelaufen ist, werde ich kein Short platzieren

      Löschen
    2. Für wen das zu spät gekommen sein sollte, der kann jetzt Gewinne absichern, realisieren, teilrealisieren
      Auf alle Fälle Stopp setzen.

      Löschen
    3. 38er auf der 21251,4
      Bin haarscharf nicht eingeshortet worden

      Löschen
  54. Das sieht in der Tat bereits erneut eher long aus als Short.
    Den Move seit ATH gengen Süden zum TT kann man durchaus auch als fertige abc bzw. wxy counten.
    Der Anstieg ist ziemlich klar impulsiv.
    Daher werde ich dessen Korrektur zum 38er als Longeinstieg nutzen, halbe Posi, weitere halbe auf dem 50er.
    Stopp TT
    Oder anders: Ich lasse ich meine Shortgedanken erst mal sausen und gehe davon aus, dass wir im Dax eine Zwischenkorrektur gesehen haben und es jetzt erneut zum ATH rennt.
    Falls es doch tiefer gehen sollte, springe ich unten short auf.

    Ist aber wie immer nur Meins.

    AntwortenLöschen
  55. Sollte es so einfach sein und die Korrektur ist schon Geschichte?
    Samstag zeigte ich folgenden Chart:
    DAX Kursindex Arithmetisch 2
    Heute Abend zeige ich folgenden Chart:
    DAX Kursindex Arithmetisch 3

    Das kann reiner Zufall sein, so richtig nach Zufall sieht es aber eher nicht aus 😊

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der DAX hat übrigens gestern wieder einmal eine dieser inneren Trendlinien genutzt, um sich von dort nach oben abzustoßen:
      DAX Future

      Löschen
  56. China mit KI am Markt, anscheinend zumindest nicht schlechter aber wesentlich preiswerter als Amiland.
    Das erklärt den Einbruch des Sepp/der Nase im Verhältnis zum Dow.

    Persönlich finde ich das genial.
    Monopole waren schon immer schlecht.
    Und jetzt gibt es auf diesem Gebiet echte Konkurrenz.

    Gleichzeitig sieht man mal wieder die Rückständigkeit Europas.

    AntwortenLöschen
  57. Stichwort Gold/Goldchart/Abschluss "meiner" B:

    Ich bleibe bei meiner HV aus 2 Gründen:

    (1)
    Die A Down vom ATH ist eher impulsiv als korrektiv
    Heißt:
    Wie benötigen einen weiteren Downer mit mindestens C > 0,62A
    Der war definitiv nicht da.

    (2)
    Wäre die Korrektur seit ATH doch beendet, dann müsste der Start seit der (b) in meinem Chart eine impulsive 3 sein.
    DAS kann ich mir nun nicht vorstellen.

    Dagegen kann die Bewegung seit meiner (b) durchaus als c zur B durchgehen, nämlich als EDT.
    Alternativ könnte die Bewegung seit 2537 auch als wxy gecountet werden.

    Damit bleibe ich bei meiner HV und Gold steht noch ein ordentlicher Rücklauf bevor.
    Nämlich mindestens 150 Punkte bei fertiger B.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Andre Tiedje zählt die A down vom ATH als Flat mit a-b-c-A-B-C. Das 38,2er RT eines Flats erreicht die B tatsächlich. Habe ihn bei Youtube gefragt, er hält das für korrekt, auch wenn das Muster recht steil aussieht.
      Sollte es sich später tatsächlich als Flat herausstellen, dann wäre das meine Referenz für steile korrektive Bewegungen (neben einem Zigzag).

      Löschen
  58. Heute bislang Volltreffer
    Ziemlich exakt auf der 21299 wurde ich eingelongt laut Planung und Posting.
    Und die zweite Halbe Posi steht noch an?
    Dazu müsste der Dax zur 21434.
    Klar:
    Long mittlerweile abgesichert auf der 360

    AntwortenLöschen
  59. Um eines klar zu posten:
    Aus Vernunftgründen würde ich im Dax in dausend kalten Wintern nicht einlongen.
    Was dieser Schrottindex in solchen Höhen bei dieser aktuellen wirtschaftlichen Lage zu suchen hat, erschließt sich mir nicht.

    AntwortenLöschen
  60. Stopp für die gesamte Posi: 21405

    AntwortenLöschen
  61. Antworten
    1. Ging "leider" gleich ratz fatz hoch

      Löschen
    2. Stopp auf der 20, sobald der DAX über die 60 geht kommt der Stopp auf die 30.

      Löschen
    3. Geht er über die 75 kommt der Stopp auf die 45.

      Löschen
    4. Ziel Erst mal Kurse > 21490
      Dort Hälfte raus und Stopp Rest 70

      Löschen
  62. Auch wenn ich es eigentlich selbst nicht glauben mag:
    Ziel des Dax ist das schon vor deutlich länger als einem Jahr formulierte Mindestziel 22.230
    Dass das augerechnet aktuell derzeit nach Norden ackert - unfassbar.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist der Irrwitz - Der Amimarkt schwächselt, die deutschen machen 200 Diggs Tagesgewinn und es steigt aktuell wider die Amis ungebremst weiter.
      Respekt Herr Dax 😯😯😯

      Löschen
    2. Für den Dollar ist der DAX billig.

      Löschen
  63. Ob der Count beim DOW sinnvoll ist, weiß ich nicht (optisch passt das nicht so gut, aber so zähle ich ihn aktuell halt). Mir geht es mehr darum, aufzuzeigen, dass der Kurs unterhalb des Trendkanals hängt, sich dort aktuell abarbeitet und eventuell sogar zu einer Trendumkehr führen kann.
    Wir werden sehen... 😁

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der DOW wurde trotz zwischenzeitlichem Wiedereintritt in den Trendkanal am Ende doch etwas deutlicher abgewiesen und schloss mit roter Tageskerze. Daraus kann sich das Ende der kleinen Korrekturbewegung unterhalb des Kanals entwickeln (=danach Long) oder das Ende der Aufwärtsbewegung (=also Short).
      Die nächste Woche wird zeigen, in welche Richtung es geht, und nach wenigen Tagen sollte sich die Hauptmarschrichtung herauskristallisieren.
      Der DAX bildet entweder eine letzte 4/5 aus oder es geht nun abwärts. Im Future könnte man impulsive Abwärtstendenzen interpretieren. Auch hier ist Warten aus meiner Sicht sinnvoll.

      Löschen
  64. Habe mal alle hier im Blog geposteten Trades aufgearbeitet.
    Ergebnis:
    Wir haben damit 480 Daxpunkte erwirtschaftet

    Nachlesen kann man sie alle im Label "Trades"

    Allen einen schönen Abend und einen guten Einstieg in ein hoffentlich schönes Woe

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Euch herzlichen Glückwunsch für diejenigen, die alle oder einige Trades mitgemacht haben 🤗👍
      Möge die Zahl an Fehltradepunkten möglichst gering dagegenstehen.

      Löschen
    2. Sehr Cool, Liri, Gratuliere !!

      Ich selbst lag mal wieder falsch, wie man an meinem geposteten Shorteinstieg feststellen kann. Bin auch immer noch in dem Trade. Halte mich leidlich, aber natürlich deutlich noch unter Wasser.
      Hab heute das DAX Video von A.T. gesehen und in meiner Zählung vermerkt.
      https://www.daskuehn.com/wp-content/uploads/2025/02/Screenshot-2025-02-03-001703.png
      Wenn allerdings das WE Gap bleibt, könnte ich mit meiner Zählung richtig liegen und wir sehen nochmal deutlich tiefere Kurse.

      Löschen
    3. Danke dir für den Kommentar und die Zählung, habe sie mir eben angeschaut, entspricht in etwa meinen Erwartungen.

      Löschen
  65. Zu meinen Januar Trades:
    Das Aufzulisten war nicht ganz von Arbeit befreit.
    Habe das nur für die immer wieder auftretenden Skeptiker gemacht.
    Diese können anhand der Kommentare und Trades exakt nachvollziehen, was im Januar hier von mir getradet wurde.
    Da das ausschließlich Elliott basierte und begründete Trades waren, liefert das zumindest für mich eine wirklich gute und stabile Basis, gute und in aller Regel abgesicherte Gewinne zu generieren.
    Diese Charttechnik ist leider nicht wirklich einfach, aber die Mühe lohnt sich.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Kommentar hier eingeben