Kommentare ab 27.11.23

Kommentare

  1. Neue Kommentar Seite,
    guten Morgen und guten Start in die neue Woche,
    meine kurzfristige Meinung habe ich ja bereits gepostet.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Zusammengefasst:
      Kurzfristig bei mir kein long, da ein Rücksetzer zum 23er des gesamten Aufstiegs anstehen sollte
      Wohlgemerkt nicht muss
      Bin daher bekannterweise auch bereits short.

      Löschen
    2. Weiterhin bleibt aber zuvorderst ein noch fehlendes Hoch im Raum, welches kein Muss ist, aber gut wahrscheinlich

      Löschen
  2. Servus beinand.
    Auch von mir vielen Dank für die tollen Beiträge.

    Nur mal so als Gedanke, was mir beim Wellenzählen durch den Kopf schwirrt.
    1. Die 5-er Zählerei ist die mit der höchsten Fehlerquote.
    2. Ich kann, wenn ich will, aus allen Kursbewegungen eine abc machen.
    3. Eine c zu entdecken, fällt mir persönlich am einfachsten. Nicht immer, aber in den meisten Fällen beobachte ich eine 100er c der a, also a=c.
    4. Danach neues Spiel, der Markt entscheidet sich neu, wie es weitergeht.

    Wäre der Markt prognostizierbar, wäre es schon entdeckt worden und er würde nicht funktionieren.
    Bin auch short, 3-fach, wie angekündigt. Hoffe für mich und wünsche Euch eine gute Handelswoche.

    AntwortenLöschen
  3. Hab eben meine abc Zähle zum Dax im 10s eingestellt.
    Da sieht man gut, dass nach einer c der Markt nicht nur entscheidet, ob er ein neues Muster macht, sondern auch, ob er ein anderes, übergeordnetes Muster fertigstellt.
    https://assets.wallstreet-online.de/_media/23181/board/20231127132118-screenshot-2023-11-27-131737.png

    AntwortenLöschen
  4. XETRA Chart seit dem Tief Ende Oktober 2023:

    https://www.tradingview.com/x/yXM0F5kd/


    Im Chart ist auch die IG Tiefpunktmarke eingetragen.
    Bei IG geht die Zählung etwas leichter. Meine Hauptvariante ist ja a-b-c. Alternativ habe ich auch 1-2-3 Zählung eingetragen. Zu der würde ich nun die IV der 3 erwarten, die Platz bis ca. 15660 hätte. Von dort oder vorher (min. 15840) dann die V der 3.

    Sollte ich mit meiner a-b-c richtig liegen, dann erwarte ich ausgehend vom Hoch 1604x nun einen Lauf zu einem tieferen Tief.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. anstelle min. 15840 kann man auch ca. 15860 akzeptieren.

      Löschen
    2. Die 15915 als 61,8 hat wohl ihr bestes getan.
      Dann könnte es jetzt höher.

      Löschen
  5. Habe eben eure tollen Beiträge und Charts in "Dax aktuell" übernommen.
    Ist das so ok?
    Falls ihr Ergänzungen habt - gerne 😊

    Auffallend ist: Wir liegen alle recht gut beieinander.

    AntwortenLöschen
  6. Und der Sepp ist ebenfalls aktualisiert.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. und auch längerfristig gecountet.
      Hierbei sieht man auch den Grund, warum sehr hohe Kursziele sehr berechtigt sind, darauf wetten würde ich aber (noch) nicht.

      Löschen
    2. Solange es keinen Atomkrieg oder eine radikale Änderung unserer Wirtschaftsordnung gibt, müssen die Kurse steigen. Es gibt keine dauerhafte Deflation, aber Inflation.

      Von 1990 bis 2000 hat er sich verfünfacht. Dann war 13 Jahre Pause, bis er ein neues ATH gemacht hat. Vom Tief 2003 hat er sich dann in 10 Jahren wieder verfünffacht. Erst 6 Jahre später hat er wieder ein signifikantes Tief gemacht.
      Die Dynamik hat insgesamt nachgelassen in den 30 Jahren.
      Bis Jan. 2018 bekomme ich eine ordentliche Zählung noch hin.
      Danach ist Chaos.
      Eigentlich sieht es danach aus, dass wir wieder ein Börsentop hatten. Die nächsten 10 Jahre rumeiern.
      Wie sollen Aktien steigen, wenn die Insolvenzen zunehmen, die Gewinne sinken, wahrscheinlich Dividenden gekürzt werden ?
      Aber egal, ich kann nicht Strecke handeln, ich bekomme das nur mit Kurztrades hin.
      Eben wieder eine mutmasslich fertige c bei 16000 geshortet, eben zum 2. Mal.
      Impulsiv läuft das nicht runter im 10s. Ich sehe nur abc, eine nach der anderen. Im 15m sieht das dann impulsiv aus. wird das dann zu einer neuen a oder ist das die C zur A von 16047 runter ?

      Löschen
    3. Karpa wie kommst du auf die Aussagen mit Insolvenzen und gewinne die sinken? Wir haben doch eine gänzlich Gegensätzliche Situation.
      Die Gewinner sprudeln und die Insolvenzen betreffen kleinere und mittlere Unternehmen die nicht börsenrelevant sind.
      Davon wiederum profitieren die großen.
      Sprich es wird im Grunde immer einfach weiter steigen

      Löschen
    4. SPRUDELTEN !!!
      Das war gestern, morgen ist anders.

      Löschen
    5. Und dann hoffe ich, dass die Mittelstandslobby doch stark genug ist, dieser Grossindustriepolitik den Garaus macht.

      Löschen
    6. Also das was aktuell passiert ist grausam, jeden Tag Insolvenzen, dann das deutsche Kostenproblem, siehe VW, siehe Michelin.
      Ich sehe auch langfristig schwere Zeiten. Aber aktuell sieht es mM noch ziemlich gut, alle haben Geld, der Konsum läuft. Der Staat zerstört sich selbst, aber der ist ja nicht an der Börse. 😁😉

      Löschen
    7. Lieber Karpa, da fällt mir diese bekannte Frage ein:
      Wovon träumst du nachts?

      Du hast schon mitbekommen, dass sich unsere (nicht nur wirtschaftlich betrachtet hochkompetente 🤣) Regierung wieder mal einen viel Milliarden Kredit für diesen Siemens Ableger zurecht verbürgt hat?

      Und so geht das gerade weiter.

      DIE machen die Politik, egal wer in der Regierung ist.

      Löschen
    8. Bin bei Dir. Leider sind das Träumereien.
      Weiss auch nicht, wie man das ändern kann.
      DIE haben den 2. Weltkrieg auf dem Gewissen und DIE arbeiten gerade am 3.
      Ich geh am besten heute wieder Schwammerl und Schnecken suchen.

      Löschen
  7. Dass ich im Sepp noch ein weiteres Hoch für wahrscheinlich halte, bevor es die benannten 100 Punte korrigiert, bleibt von alledem unberührt.

    AntwortenLöschen
  8. Habe eben meinen Seppel short kurz gegeben, sehr kleiner Gewinn, bin aber zuversichtlich, höher wieder zum Zuge zu kommen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mein Plan ist, deutlich über der 50 erneut short einzusteigen, alternativ unter der 35 aufzuspringen, wenn es denn impulsiv nach unten gehen sollte.
      Derzeit ist mir alles noch viel zu Korrektiv, deshalb rechne ich im super kurzfrist weiter mit rauf und runter

      Löschen
  9. Konkret platziere ich auf der 51 eine halbe Position und auf der 65 eine halbe Position.
    Das unten aufspringen behalte ich auf alle Fälle im Auge.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Planänderung: die zweite halbe Position kommt erst bei neuem Hoch gekauft

      Löschen
    2. Schwierige Entscheidung. Oft ist die erste Idee die beste. Doppelhoch und Schluss?

      Löschen
  10. @Karpa
    Ich lese deine Beiträge aufmerksam und finde einige deiner Gedankengänge durchaus interessant.
    Nur leider komme ich zur Zeit nur am Wochenende dazu, ausführlicher zu schreiben. Deshalb nicht "böse" sein, wenn von mir zur Zeit kein ausführliches Feedback kommt.
    Das dann aber wahrscheinlich am Samstagfrüh :-)
    Liebe Grüße nach Griechenland

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. n.P. Luke, bin gar nicht böse, ganz im Gegenteil. Freu mich über jeden Beitrag, den ich hier lesen kann.
      Hier ist der Winter gekommen. Viel Wind und nur noch um die 17 Grad.
      Fischen geht nicht, aber Schnecken sammeln. Die sind lecker ! 😊

      Löschen
  11. Erste target Zone erreicht. Aber der SP sieht danach aus als würde da noch mehr kommen. Der hat auch noch immer das offene Gap oben. Daher sichere ich mal alle posis im Gewinn ab aber bleibe drin.
    Vielleicht sehen wir heute mit den Amis ja die große Bullenherde 😁

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Meinen Glückwunsch!

      Für mich fühlt sich das natürlich gar nicht gut an. Da es für eine IV der 3 in meinem Chart nicht passt, bleibe ich dabei, dass in meinem Chart lediglich die iii und iv nach rechts zu verschieben sind. Meine c ist nun 27% länger als die a. Insgesamt sieht die c jetzt sogar besser aus als vorher. Für neue höhere Kurse müsste zuvor auch mal eine Korrektur von mindestens mehr als 200 Punkten kommen.

      Löschen
    2. Wo hast du deinen SL gesetzt Kafka?

      Löschen
    3. Dazu halte ich mich so bedeckt wie möglich.
      Aktuell denke ich, dass oben leider immer noch was fehlt, denn das bisherige Hoch passt zu keinem Auswerteszenario gut.

      Löschen
  12. Zu 122 jetzt die Hälfte raus.
    Die 15915 schon krass gestern, das beeindruckt mich an EW. Die wurde X mal getestet und jetzt 200 Punkte hoch.

    AntwortenLöschen
  13. Würde mich wundern, wenn es kein neues ATH gibt.

    AntwortenLöschen
  14. Puh jetzt geht's echt ab! Sieht auch saustark aus. Zu früh raus... Aber was man hat das hat man und hab ja noch drin. 14600 auf 16200. Schon krasser Run! Was für eine tolle JER...

    AntwortenLöschen
  15. Zum Dax:
    Jetzt ist ziemlich sicher, dass die Bewegung seit 15488 nicht als ZigZag sondern als Impuls zu counten ist.
    Eine c hätte mit der 16157 das 162er gebrochen.
    Damit ist die Bewegung mit sehr großer Wahrscheinlichkeeit als 5er zu counten und nicht als 3er.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schau dir bitte auch mal meine Zählung dazu an. Ich halte die schon wegen der "sauberen" 0-b Linie für die passendere.

      Löschen
    2. Diese 0-b Linie ist übrigens im IG Chart immer noch nicht gebrochen.

      Löschen
    3. Heisst aber, dass es noch offen ist, ob abc oder eine 3 oder eine 5 ist.

      Löschen
    4. @Kafka, Du meinst die 0-b bei 1065 rum ?

      Löschen
    5. Bei IG die 0 bei 14589 und die b ist bei 15170.
      Die a ist 778 lang und die c bisher 1004. Damit hat die c 129% der a.

      Löschen
    6. Ja, offen ist es. Deshalb habe ich ja auch die alternative 1-2-3 ... Zählung im Chart.
      Wobei ich die Impulszählung für recht unwahrscheinlich halte.

      Löschen
    7. Ich war ja die ganze Zeit gerne bei Dir wegen meiner Langstreckenshorts.
      Jetzt nicht mehr, ich denke, da kommt noch das GAP Close bei 205. Nach meiner Zähle müsste die 207 jetzt kommen.

      Löschen
    8. Da es sich mit dem letzten Hoch recht ordentlich zählen lässt, habe ich noch eine Portion aufgesattelt. Durchschnittseinstand nun 15845. Es gibt noch eine Auswertung mit dem Ziel ca. 16270. Fällt der Kurs unter 16125 hellt es sich etwas auf.

      Löschen
  16. @Kafka:
    Dein Count lässt Platz bis über 16400.
    Aber ich komme z.B. mit der 5 deiner a nicht klar, zudem ist im bei mir zugrunde liegenden Chart die obere 0-b-Linie gebrochen.
    Aber warten wir einfach das Weitere ab, ausschließen würde ich deinen Count keinesfalls.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Verstehe nicht, warum du mit der 5 der a nicht klar kommst, sie aber als i deiner 3 hast.
      Ganz bedeutend für mich: Immer wenn sich eine 0-b oder 0-2 nicht anlegen lässt, stimmt meist was nicht.

      Löschen
    2. Ich bin auch mit meinem count nicht wirklich glücklich, daher ist es immer gut, Alternativen zu haben 😀

      Löschen
  17. Glückwunsch Liri, du hast deinen Einstieg im S&P bekommen. Gestern hätte ich das nicht gedacht.

    AntwortenLöschen
  18. Bin ja noch nicht so lange hier. Aber handelt ihr mit Echtgeld? Mir kommt das nicht so vor. Liege ich damit richtig?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wobei Echtgeld ?? ... nö. Mit Shorts, Longs, CFDs und so Zeugs.

      Löschen
    2. Also ja? Ist doch eine legitime Frage, oder?
      Dax weitere Hälfte raus zu 16210.

      Löschen
    3. Sehr gut getroffen. Wenn es drehen sollte, kann dir nun nichts mehr passieren.

      Löschen
    4. Ja Kafka. Aber die Erfahrung sagt perfekt erwischt man es nie. Daher, wäre ich am PC gewesen, hätte ich den Rücklauf wohl wieder gekauft. hab es aber verpasst.
      Wir haben weiterhin ein sehr stark short lastiges sentiment, plus JER und die Inflationsdaten waren ebenfalls sehr bullisch.

      Wir man s macht, macht Mama falsch. Wer kennt diesen Spruch?

      Löschen
    5. Plus durchaus bullische politische Entscheidung. Mehr Geld für alle... Konsum Konsum!

      Löschen
  19. Nur kurz, der heute gekaufte Short wird sicherheitshalber auf der 75 abgesichert

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Diese Halbe mit +10 verkauft, das sieht mir erneut nach Kursen zumindest deutlich über 70 aus
      Dort gehe ich erneut short

      Löschen
  20. Ich rechne mit einem weiteren up und sag mal die 16316 an.
    Schaumamal.

    AntwortenLöschen
  21. sorry, korrigiere, 16382 ist meine Zielmarke.

    AntwortenLöschen
  22. Bei 16047 ist mein Scenario im Eimer.

    AntwortenLöschen
  23. Rest raus zu 240. Nun bin ich glatt.
    Würde auch so langsam Mal gerne die 4 sehen, dort dann gern auf Etappen zusteigen.

    AntwortenLöschen
  24. Mein Derrivate Depot ist bei -29,18% jetzt.
    De Bounce hat mich richtig erwischt dieses Monat, hat viel Geld gekostet.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Puh, das ist durchaus eine zahle.
      Wo würdest du ca..auf 0 raus kommen. Kafka hat die 15850. Die könnte bei einer 4, die aber jetzt zügig kommen sollte ja durchaus erreichbar sein. Aber bei jedem Punkt ab wird das natürlich kritischer. Schätze aber eher 23er.
      Ich sehe da aber eher direkt neue Allzeithochs dann wären die Shorts erstmal raus.

      Löschen
  25. Ich kann mir das jetzt hin und her überlegen, rum und nun counten, für mich zählt alleine meine HV, heißt:
    Wir haben einen mittlerweile hoch wahrscheinlichen Impuls der aktuell in der fünf läuft und jederzeit fertig sein kann.
    Er kann aber auch noch beliebig weiter nach oben gehen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich würde auch auf die 5 tippen und zähle aktuell so. Und das alles im intakten Trendkanal.
      DAX

      Löschen
    2. Reicht das für ne 4? Bei mir nicht.

      Löschen
    3. Gemäß Simplified von André Tiedje darf ein Running Flat sowohl in einer 2 als auch in einer 4 auftreten. Da ist dann gar nichts mit Rücklauf und Retracement.
      Von daher halte ich das durchaus für eine mögliche 4.

      Löschen
    4. Kannte ich nicht die Regel. Danke.
      Wahrscheinlich daher aber auch sehr selten, aber 1600 Punkte am Stück sind nunmal auch selten. 😁😉

      Löschen
    5. @ Luke, gute Idee, aber passt es mit b maximal 161,8 der a?

      Löschen
    6. Ich habe mal nachgeschaut und im IG Chart komme ich auf fast 200%.

      Löschen
    7. @Kafka
      Hier trennen sich unsere Wege wahrscheinlich.

      Ja, in einem Running Flat (Extreme) darf die b maximal 161,8% der a machen.

      Aber: Selbst André Tiedje weicht davon ab und zu mal ab. Nicht schön, aber anscheinend von ihm akzeptiert.

      Und: Es gibt bei ihm auch überschießende X-Wellen.
      Die kann man akzeptieren oder nicht - ich lebe und counte damit.

      Und: Die Bewegung läuft in einem Trendkanal, was (auch) für einen Impuls spricht.

      Wie geschrieben musst du das nicht mögen oder akzeptieren, aber ich habe es für mich getan und das Simplified ist nach seiner eigenen Aussage ein zusammengekürztes Pamphlet, sodass dort nicht alles drin enthalten sein kann/wird/muss.

      Löschen
  26. Also Mal weg von EW da hab ich sowieso wesentlich weniger Ahnung. Das ist schon sehr robust alles. Der Dax schafft nicht Mal unter 16200. Der Dow Jones bläst alles weg und auch der SP sehr stabil. Das wievielte mal nun die 4540 verteidigt?

    Auch nach EW bleibt mir nur immernoch in der 3.

    AntwortenLöschen
  27. Und vorhin habe ich zur Absicherung meines miesen Einstiegs gestern einen Schrott genommen, das sieht für Short einfach nicht gut aus
    Da bekommt natürlich einen Stopp, später mehr

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sorry, long natürlich und der Stopp ist auf der 67, relativ knapp 😇

      Löschen
  28. Der Dax nimmt gerade sein Allzeithoch ins Visier!

    AntwortenLöschen
  29. Auf der 77 halbe Short - wie geplant

    AntwortenLöschen
  30. Kafka wird auch bei einem ATH keinen Impuls sehen🤣

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Christian, diesen Kommentar empfinde ich nicht als passend, Kafka leistet hier herausragende Arbeit und wir sind alle froh, dass er dabei ist.

      Löschen
    2. Kafka hat eine ander, durchaus vertretbare Zähle für diesen gewaltigen Hochlauf.
      Dazu einen "anderen" Chart, der aber durchaus auch korrekt ist und funktionieren MUSS.

      Bei seinem Count ist erst ab 16429.1 Schluss mit Korrektur.
      Das muss man alles wissen.

      Wir hier sind alle sehr gespannt, ob sich sein Szenario durchsetzt.
      Und auch wenn nicht - seine Gedanken sind einfach eine gute Alternative.

      Selbst wenn dem nicht so wäre: Hier gaudiert sich niemand über Andere.

      Ok so weit, kümmern wir uns wieder um die Charts 😌

      Löschen
  31. Den Long habe ich mit einem punkt gewinn gegeben

    AntwortenLöschen
  32. Servus Liri,
    Im Sepp haben wir so ziemlich genau das gleiche Chartbild vom ATH runter nur kleiner.
    Die 0-b hat er geknackt. Das Korrekturmuster also beendet. Welches ?
    Jetzt steh ich wieder etwas auf dem Schlauch. Ich sehe nur eine unfertige A und B und eine weitere unfertige a und b. Hast Du ja auch in Deinem Chart so gelabelt.

    AntwortenLöschen
  33. Ich meinte Deine schwarze A/W und B/Y
    Deine blaue b ist bei mir eine neue a/w und jetzt die b/y . Denke, die ist fertig.
    Schliesslich ist unten noch ein GAP offen.
    Bin aber hin- und hergerissen.
    Im DAX hatte ich Ziel 382, jetzt weiss ich nicht mehr, wie darauf gekommen bin, wahrscheinlich mit dem R3.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das trifft genau meine Frage:
      Ist die B/X fertig oder erst die a davon so wie die b?
      Man muss aktuell noch beides auf den Zettel haben, fast gleichgewichtet.

      Löschen
  34. Könnt ihr Euch dann bitte mal diese Zählung im DAX anschauen.
    Doppelzigzag und das TH von heute wäre die 2. Punktlandung. (fast)
    https://assets.wallstreet-online.de/_media/23181/board/20231107075706-screenshot-2023-11-07-075551.png

    AntwortenLöschen
  35. Sorry, falscher Link. Nimm bitte den >>
    https://assets.wallstreet-online.de/_media/23181/board/20231201143101-screenshot-2023-12-01-132029.png

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Und wie zählst du die Korrektur nach deiner ersten c?

      Löschen
    2. Deine erste c endet bei 15737 und mittendrin in einer Bewegung. Das macht aus meiner Sicht nur bedingt Sinn, besonders, wenn du versuchst, das dazu passende Muster zu finden. Am besten dröselst du die Bewegung für dich mal auseinander und schaust, ob du korrektiv etwas gezählt bekommst.

      Löschen
  36. Das ist meine Frage. Die Korrektur ist eine klitzekleine abc.
    Darf die sein ?

    AntwortenLöschen
  37. Ich hab sie deshalb so gelabelt, weil ich meine, 2 c´s zu erkennen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hmmmm ...... wäre so nicht Meins.
      Ohne abc Korrektur zähle ich keine zwei 3er hinntereinander

      Löschen
  38. Kafka meinte ja letztens, dass es nicht regelwidrig ist.
    Wie schon erwähnt, ich konzentriere mich auf eindeutig erkennbare c-Wellen. Deshalb kam das im 4h bei mir so raus.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Kafka meinte, dass die Korrektur kein 23er sein muss - das ist korrekt.

      Löschen
  39. Heisst was genau ? ... Hast Du eventuell eine Antwort auf meine Frage oder meine Zähle ?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich nehme an, du meinst nicht mich, habe nämlich soeben diesen Blödsinn von Christian rausgelöscht

      Meinen count kennst du ja und bei einem Zickzack musst du zumindest eine klare Korrektur zählen können

      Löschen
  40. Und wenn dieser Christian sich weiterhin als Spammer gibt, wird dieser Blog wieder für die gemeldeten reserviert.

    Christian, du weißt genau, dass du hier Schreibverbot hast.
    Halte dich daran, sonst wirst du hier auch nicht mehr lesen können.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nene, ich meinte natürlich Christian.
      Vielleicht hat er ja was zu sagen und weiss was.

      Löschen
  41. Hallo Karpa,
    du hast in dieser Woche geschrieben:
    "Nur mal so als Gedanke, was mir beim Wellenzählen durch den Kopf schwirrt. 1. Die 5-er Zählerei ist die mit der höchsten Fehlerquote. 2. Ich kann, wenn ich will, aus allen Kursbewegungen eine abc machen. 3. Eine c zu entdecken, fällt mir persönlich am einfachsten. Nicht immer, aber in den meisten Fällen beobachte ich eine 100er c der a, also a=c. 4. Danach neues Spiel, der Markt entscheidet sich neu, wie es weitergeht. Wäre der Markt prognostizierbar, wäre es schon entdeckt worden und er würde nicht funktionieren."

    Ich hatte dir angekündigt, mich darauf zu melden und hier ist meine Antwort:
    Die Mindestbewegung an der Börse ist dreiwellig. Somit ist alles mindestens a-b-c (oder w-x-y).
    Daraus kann man schon Profit schlagen und wie ich deine Trades so verstehe, tust du das auch.
    Die Unterscheidung, ob eine Bewegung dreiwellig oder fünfwellig ist, ist zwar in der Tat nicht ganz einfach (Tiedje sagt: Jeder Fünfer kann ein Dreier sein aber kein Dreier ein Fünfer), aber da man ein Zigzag nicht unendlich lang werden lassen kann und man irgendwann auf einen Impuls umswitchen muss, auch weil die Regeln nur eine gewisse Länge einer c zulassen, ist es dann doch wieder etwas einfacherer, ein Zigzag von einem Impuls zu unterscheiden.
    Wenn es dir als c-Trader einfach fällt, c´s zu entdecken und zu handeln, bist du doch schon gut aufgestellt.
    Ich persönlich muss aber sagen, dass es nochmals um einige Stufen genialer wird, wenn man noch tiefer in die Wellen eintaucht und dann Muster erkennt, die über ein Zigzag hinausgehen.
    Wenn ich offen schreiben darf: Dein Count vom heutigen Freitag ist nur ein Teil von EW und er hilft dir vielleicht bei deinen Trades, aber um eine höhere Wahrscheinlichkeit für eine Bewegung zu erwirken ist er nicht hilfreich sondern um einiges unsicherer als ein technisch gültiger Count, der dann doch nicht eintritt.
    Es lohnt sich also, sich tiefer in die Materie einzuarbeiten.
    Zu deinen Counts: Eine a-b-c-Bewegung müsstest du einsortieren in den nächsthöheren Zeitrahmen, auch damit du weißt, was danach kommen kann. Lirius hat zurecht gefragt, was denn deine c eine Zeitebene höher sein soll. Wenn du das nicht berücksichtigst, ist die Zählerei aus meiner Sicht mit einer Wahrscheinlichkeit von ca. 50:50 = Münzwurf behaftet.
    Ich stehe gerne für Rückfragen etc. zur Verfügung, falls du welche hast.
    Und wie immer gilt: Ich finde es toll, dass du einen Count öffentlich zeigst und zur Diskussion stellst. Erst heute haben wir ja wieder lesen dürfen, dass es Hohlkörper gibt, die sich über andere lustig machen, während sie selbst nichts gebacken bekommen und nichts zeigen – weil da einfach nichts ist.
    Deshalb von mir meinen höchsten Respekt für deine Counts!

    AntwortenLöschen
  42. Was ist das bitte für eine endlose 3???

    AntwortenLöschen
  43. Und jetzt ist auch Schluss mit Korrektur nach Norden, die Mob ist gebrochen.
    Egal wie man zählt.
    Wir haben mit höchster Wahrscheinlichkeit einen Fünfer 😅

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Im Klartext:
      Mittel- Langfrist kann man Shorts knicken.
      Es wird ein 23er/38er kommen, danach weiter fett nach Norden
      Mir wird echt schummrig 🤭🙄😲

      Löschen
    2. Wichtig dazu, das kann auch erst bei 18.000 kommen. Wir sind im Melt up Mode.
      Twitter ist sowas von bärisch! Die Konstellation ist perfekt.

      Löschen
    3. Liribal kann ich irgendwo deinen count sehen? Ich verstehe nicht ganz wo die 4 im DAX sein soll. Zahlst du wie Luke?

      Löschen
    4. Die stelle ich immer unter DAX aktuell ein oder unter MBP, dort findest du die sehr langfristigen big picture

      Löschen
    5. @Lirius
      Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Kannst du mir nochmals kurz erläutern, was deine MOB nach oben war und warum du seit gestern das Ende der Korrektur nach oben eingeläutet hast?
      Ich bin ganz deiner Meinung, kann nur deinem Gedankengang gerade nicht folgen.
      Vielen Dank für dein Feedback!

      Löschen
    6. Da ist doch seit 15.11 von dir kein Eintrag mehr oder übersehe ich etwas?

      Löschen
    7. Es genügt sogar völlig der Chart vom 9.11
      Seither läuft der dax in der 5

      Löschen
    8. Das einzig interessante seither:
      Der damals bereits gezählte Impuls ist mit äußerst hoher Wahrscheinlichkeit Fakt

      Löschen
    9. Aber ich sehe in den Charts nicht wo du die 4 zahlst. Oder bin ich blind?

      Löschen
    10. Warum ich so Frage... Es gibt für mich kaum eine Möglichkeit die 4 zu zählen. Also muss diese noch anstehen und danach dann bereits Kurse weit über Ath

      Löschen
    11. https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgehQ7uA5KcRIOXjI0ZqAjrQXOXn0ojPGyCylWxrrFQoU75nJp9ZaNsPW_ltY-xeEHjfoCnJxMlUVIDuZZsP6B9EOtADqrF9q-QfDwJe6YP-p8kzWjfoHVa-_vEgf2h-PDkfFowIgXkFGZRm3BJqzMk0O97eefZ9DoZ6f_zzv9twCFTX5ajBMh9fQK9aYw/s1721/Screenshot%202023-11-15%20124236.jpg

      Ab der 4 läuft die 5, die immer noch läuft.
      Niemand kann sagen, wie hoch noch.
      Sie kann aber auch jederzeit fertig sein.

      Löschen
    12. Start meiner 5 bei 15251.
      Und diese 5 könnte sogar noch in ihrer 1 sein 😲😲😲

      Löschen
    13. Die 4 der 5 zähle ich als abcde-Triangel

      Löschen
    14. Danke. Jetzt aber. Tue mich wirklich schwer mit dem Count. Für die Strecke ist mir die 4 zu klein kariert. Das mag schon möglich sein, will mir aber nicht ins Bild passen 😆😁

      Löschen
  44. Ich bleibe bei meinem Count. Estées Gedanke einer laufenden 3 finde ich interessant, kann dafür in der Basis des Impulses aber keine Auffächerung finden. Möglich ist das dennoch weiterhin und dann wären wir nach oben auch innerhalb dieses Impulses noch länger nicht am Ende.

    Zwischenzeitlich habe ich auch mal eine doppelte 1,2 angedacht, also anstatt meiner 3,4 nochmals eine neue 1,2, aber auch davon mache ich erst Gebrauch, wenn der Kurs nun vollends explodierten sollte (tut er das nicht sowieso schon beinahe? - Stichwort "Fahnenstange").

    Wie auch immer - ich bin ganz Lirius´s Meinung, dass wir nach oben in diesem/im nächsten Jahr in nie zuvor gewesene Gefilde stoßen werden - sozusagen "wo nie ein Mensch zuvor gewesen ist" :-)

    Ad astra per aspera

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Noch ein kleiner Rückblick:

      Den Widerstand aus meinem DAX Chart vom 26.11.23 hat der DAX dann - wie wir alle wissen - bravourös in der bestmöglichen Weise übersprungen, nämlich mit einer fetten grünen Kerze (die ich als 3 der 5 vermute).
      Zugleich hat er damit die Möglichkeit der Fortsetzung (m)eines korrektiven Counts als x² eliminiert.
      Nächster Widerstand auf dem Weg zu den Sternen: Ein horizontaler in Form des bisherigen Allzeithochs. Dazu ein Stückchen darüber die Trendkanaloberkante.
      Und im Wochenchart DAX XETRA eine diagonal steigende Begrenzungslinie bei 16.800 XETRA-Punkten.
      Sollte der DAX da überall auch noch mit fetten Kerzen drüberspringen (wovon ich nicht ausgehe), dann...wow.

      Löschen
  45. Der Blog ist und bleibt Klasse, auch wenn mal einer dazwischenfunkt.
    @Luke, Danke.
    Nach dem letzten Anstieg verwerfe ich natürlich meine Zählung.
    Offen bleibt, ob es nicht doch noch ein Doppelzigzag wird mit meiner 1. c an anderer Stelle.
    Ich würde zu gerne die Abwärtsbewegung vom ATH als eine A zählen.
    Sollte es bei einem 5-er bleiben, kann es nur eine gewaltige C oder 3 werden.
    Die Kurse widersprechen jeglicher Wirtschaftsgrundlage.
    Bekanntlich macht der DAX seine eigenen Wege, aber wieso soll er in ungeahnte Höhen laufen ?
    Woher soll dafür das Geld kommen ?
    Bei der zu erwartenden Zinssenkungwohl kaum von den Anleihen. Viel Geld geht auch gerade in Gold und Bitcoin.
    Vielleicht aber ist bei den Chinesen viel Cash zusammengekommen aus den massiven Anleiheverkäufen und es geht jetzt in Aktien.
    Hast Du eine andere Erklärung ?
    Mir der lV schliesse ich mich Estee an. Ich rechne ebenfalls, falls eine 5-er Zählung zutrifft, wir immer noch in der 3 sind.
    Wer weiss, deshalb mag ich keine 5-er.
    Liri liegt mir zu oft richtig, der kann ruhig mal daneben liegen, wird ja sonst unheimlich. 😅

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Karpa,
      der folgende Chart (DAX XETRA) ist mein voller Ernst und mittlerweile mein Favorit, bis er durch einen anderen Kursverlauf widerrufen wird.
      Auf die Schnelle: Im März 2020 das Coronatief als eine bereinigende blaue c von irgendetwas.
      Danach ging es in einer roten a hoch. Diese wurde von einer roten b bis ins 50er RT retraced.
      Danach eine 1, die mit einer durchaus diskutierbaren Bogenkorrektur geendet hat.

      Nun sind wir in der 1 der 3 der roten c (Bewegung seit November 23). Eine 3 hat Feuer unterm Arsch und ich finde, die 1 der 3 wird dem schon sehr gerecht.

      Was da fundamental hintersteht, ist mir völlig egal, denn es sind NACHrichten, die das untermauern werden. Trade, was du siehst - all das sind übrigens Tiedje-Sprüche ;-)

      Der blaue Kasten zeigt c=a und somit, was möglich sein könnte. Die hellgrüne FIBO-Projektion eine mögliche 3, die theoretisch bei ca. 23.000 DAX-Punkten endet.

      Und das Schönste. Der Anstieg ist korrektiv, also genau das, was ich mit Blick auf den DAX vermute, nämlich einen korrektiven Verlauf seit 1988 und weiterhin laufend. Kann jeder anders sehen, aber ich sehe da Long für die nächsten Monate/Jahre.

      Und nein: Ich habe noch keinen Glühwein intus, den werde ich mir heute Nachmittag gönnen.

      Schönen 1. Advent!

      Löschen
    2. Hi Luke, sehe ich langfrist ähnlich.
      Wie handelt man sowas ordentlich, an liebsten mit 3/4 Hebel langfrist. Sprich iwas KO bei 12.000-12.500 da bin ich mir relativ sicher dass das vor der 22.000 nicht kommen wird.

      Und das ohne die üblichen halte und Rollkosten. Also möglichst günstig. Hat da evtl. Jemand einen Tipp?

      Löschen
    3. Nach meinen Kenntnisstand bedeutet ein Hebel eine Fremdfinanzierung. Wer verleiht schon Geld ohne Gegenleistung? Da wirst du wohl intensiv suchen müssen nach Produkten mit möglichst wenig Kosten.

      Löschen
  46. Evtl hat ja jemand eine Idee, gerne her damit. 👍😉

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Kommentar hier eingeben