So in etwa hatte ich mir das am Wochenende und auch gestern vorgestellt. Der Dax rennt seit seinem Tief über 500 Punkte nach oben, das Ganze lässt sich zudem Impulsiv zählen.
Bin selbst eigentlich sprachlos, wie kann so was sein, bei diesem Umfeld. Aber das fragen wir uns hier schon seit vielen Monaten.
Natürlich ist eine weitere Downwelle unter das gestrige Tief möglich, aber darauf setzen würde ich nicht.
Nur als Randbemerkung: Bin long in Dax und Gold. Klar: Die Posis sind durch Stopps gesichert, Auch in Gold kann es zu einem größeren Rückschlag kommen, aber aktuell noch nicht
Wie sagte Hannibal Smith immer so gerne?: "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert". Für einen kostenlosen Blog wie diesen waren die Ansagen von Lirius, Karpa und mir schon erste Sahne. Meine Erwartungshaltung hatte ich mit Post vom 26.03. skizziert und es ist tatsächlich so gekommen wie vermutet, wenngleich es im DAX XETRA nicht ganz so gut funktioniert hat wie taggleich im DAX Future, da im Future der Hochlauf nach XETRA-Schluß intensiver war und der XETRA erst heute nachlegen konnte. Aber ehrlich gesagt, Leute, was wir hier im Blog abliefern, finde ich schon bemerkenswert 😀😍
Das innere Muster im Future lässt aber eher einen korrektiven Anstieg vermuten. Da heute großer Befreiungstag in den USA ist, kann Trump die Kurse wild durcheinanderschaukeln 🥴
Für mich sieht das ganze im DAX zunehmend Korrektiv aus Das deutet daraufhin, dass der unten noch nicht fertig hat. Auch bei Gold rechne ich mit einer zumindest kleinen Korrektur, daher habe ich mein Depot flat gestellt.
Hab mal wieder nicht mitbekommen, dass es eine neue Kommentarseite gibt.
Uusere letzte Unterhaltung habe ich mal rüberkopiert.
"Lirius2. April 2025 um 10:59 Geht doch viel einfacher 😌 Die gesehene wxy = A Dann die B, die fertig sein kann, nicht muss Abschließend eine C Down Siehe meinen Chart oder den von Luke.
Antworten
Karpa2. April 2025 um 14:51 Übrigens warum ich von einer fehlenden C up ausgehe. Ich kann in der Abwärtsbewegung keinen 5-er zählen, in keiner Einstellung. Du ?
Löschen
Karpa2. April 2025 um 14:56 In deinem Chart steht eine blau 1 zur 23000 Kam aber nicht. Es ging direkt zur roten 4. Danach sehe ich einen Strich aufwärts.
Löschen
Lirius2. April 2025 um 15:39 Verstehe ich jetzt nicht, welche blaue 1 in welchem Chart?
Karpa, der hat immer noch Gültigkeit. Die Downwelle A/W oder alternativ die rote 4 haben erst fertig, wenn die 0 - b - Linie gebrochen ist. Was das dann wahr, gegebenenfalls bereits die rote 4 ?, muss man dann am weiteren Verlauf sehen. Ich kann es noch weiter auf die Spitze treiben: Es ist noch nicht einmal sicher, ob die rote 3 fertig ist oder ob wir eine Unterwelle der 5 dieser 3 erleben
Ich habe aber den Verdacht, dass das hier läuft: Gerne wieder mit Kritik, falls ich Müll gezählt habe. Mit den komplizierten Korrekturmustern bin ich noch gar nicht sattelfest.
Die v der c der W ist nicht meins. Die graue 5 der rote X ist ebenfalls nicht so meins, weil die 4 der c der X sehr lang wäre und die III der 5 der roten X schon oben sehr seitlich verläuft. c-Wellen, so meine Beobachtung, verlaufen sehr steil und haben seltener ausgeprägte sichtbare Seitwärtsphasen (ein wenig abhängig natürlich vom Timeframe). Die a der Y beginnst du kreativ mit einem w-x-y der a (da fehlt die y über der a im Count). Die x davon ist mickrig aber möglich - dennoch Harmoniebedenken meinerseits. Was dann kommt, verstehe ich nicht mehr.
Karpa, die noch ausstehende Antwort zu den W-Wellen: Im Simplified gibt es die große Tabelle 5. Impuls und Korrekturformationen oder 6. Formationen (identisch). Dort sind die möglichen Double Threes etc. aufgeführt und eine w darf zwar aus zwei Standardkorrekturformationen bestehen, aber nur in gewissen Kombinationen und somit Standardkorrekturformationen der y. Da ist vieles möglich, aber das soll dir eine Unterstützung sein, auch ein Stück weit in Standardkorrekturformationsmustern zu denken und so auszuloten, ob das Muster überhaupt möglich ist. Vermutlich verstehst du nur böhmische Dörfer, aber der Blick auf diese Tabelle ist immer lohnenswert. Das soll meine Message sein 😀
Karpa, ich fasse mich möglichst kurz: Abgesehen davon, dass mir viele deiner c´s (in verschiedenen Counts) nicht impulsiv aussehen, zählst du hier eine rote a-b-c, die dann was ergibt? Da direkt darauf im Anstieg eine x erfolgt, soll es wohl eine w sein!? Dann die rote a und b sowie eine rote c (die maximal als EDT durchginge, aber keine Anzeichen von kontrahierenden oder aufweitenden Dreieckslinien aufweist, sondern eher Trendkanalstruktur hat und in der du Wellenüberschneidungen 1/4 hast). Wäre das richtig gezählt, dann steht anstatt einer korrektiven y eine rote impulsive 5. Warum eine 5, wo du doch korrektiv zählst?
Es widerstrebt mir, aber bei einem mal wieder unsauberen Start des Impulses wäre der kommende Verlauf durchaus möglich: DAX XETRA Mr. Donald Trump wird es heute nachbörslich richten. Würde mich nicht wundern, wenn wir morgen Vormittag weitaus höher stehen. Aber nichts, auf das ich kurzfristig traden wollen würde. Als Daytrader oder andere Hebelprodukte-Trader wäre Seitenlinie meine Wahl.
Gottseidank ist unsauber auch unsauber geblieben und wir stehen nicht eine Etage höher sondern tiefer 😅🙈 Den Post hätte ich mir ersparen sollen, aber im Tageschart war optisch die Möglichkeit zur Überraschung gegeben. Im Stundenchart dann wie geschrieben eher nicht.
Es ist völlig normal, dass man mal falsch liegt. Deine Trefferquote ist trotzdem noch skyhigh. Ich schau mir immer gerne Eure Charts an. Meine Trades mach ich aber trotzdem nach meinem eigenen Tradingplan. Falsch zählen ist nicht gleichbedeutend mit falsch liegen. 😂 Tesla hatte ich eine C gezählt mit einem exp. EDT und hatte gestern nachbörslich fast eine Punktlandung. Den Short musste ich zu früh kaufen, weil ab 22:00 nix mehr geht. Hat trotzdem heute morgen 9% gebracht. Das macht dann schon Freude, wenn es klappt.
Das ist der ganz krasse Vorteil von CFD. Ich konnte Mitternacht verkaufen.
Was mich bei der ganzen Geschichte wundert: Die Maßnahmen von Trump sind seit Wochen bekannt, und anstatt dass sich der Markt Zug Umzug in die Richtung vergangener Nacht bewegt macht es erst dann Rumms, wenn der Tatbestand eintritt.
Manchmal fragt man sich schon, wie doof sind die Leute eigentlich, und da beziehe ich unsere Politiker sofort mit ein, ich mache jede Wette dass die noch überhaupt Nichts vorbereitet haben.
Der Chart / Elliot hatte erneut Recht. Und der Dax bestätigte die Vermutung von heute morgen aufgrund des kollektiven Hochlaufs, dass er die rote 4 noch nicht fertig hat. Wie weit das noch gehen wird, lässt sich nicht sagen, ist auch nicht zu wichtig. Nach der roten 4 wird es auf alle Fälle erneut impulsiv nach oben gehen. Ist natürlich wie gehabt nur Meins, allen eine gute Nacht.
Danke Luke für deine Geduld mit mir. Ich muss mich bessern mit meiner schlampigen Beschriftung. Dass du dich überhaupt darauf einlässt, ist schon bemerkenswert. Ich habe auch jeden Tag Gehirndurchfall, heisst, ich wach in der Früh auf, sehe den Chart und habe eine neue Idee und abends ist sie wieder Scheixx...
Die Regeln verfestigen sich, aber das geht nur langsam und meistens begleitet von blutigen Nasen.
Kleine Ergänzung zum vorhin geposteten Stichwort CFD: Nicht nur verkaufen konnte ich gut sondern auch kaufen. Bin um Mitternacht long gegangen, großes Risiko, aber gelungen. Ist jetzt hinterher, klar, werde ich auch nicht weiter verfolgen.
Manchmal wünsche ich mir auch, ich konnte auch ausserbörslich kaufen. Aber es ist gut, wie es ist. Die verlängerte Handelszeit bietet auch beides, Verlust und Gewinn. Am Ende steht die Tradingtechnik über allem.
Ich würde jetzt die X auf das gestrige Abendhoch setzen und erwarte die laufende kleine c jetzt bei ca. 230 rum beendet. Vom ATH weg sieht mir das Ganze nach einem Doppelzigzag aus. Das Ende der Y sollte also noch kommen.
Ich zähle die Bewegung entweder impulsiv al 5er, dann würde jetzt die Upkorrektur z.b. zur 0-b-Linie laufen oder korrektiv wxy, dann können wir unten fertig sein. Wobei das ein KANN ist, kein Muss.
Mich machen die Erholungen ausserhalb der US Handelszeiten argwöhnisch. Sieht alles korrektiv aus. Die Retracements bei den zigzags sind meistens beim 61-er. Die Aufwärtsbewegeung heute stufe ich als a ein. Eine fertige abc schliesse ich aus, da fehlt eine c dazu. Unter 21600 müsste die c up anfangen.
Vorgehen: Bei 30 bis 50 Punkten plus werde ich die Hälfte geben und für den Rest Stopp auf Einstand ziehen, der gegebenenfalls nachgezogen wird. Schönen Tag allen.
Nix EDT, astreiner 5-er und fertig unten. Ich zähle das vom ATH weg als Doppelzigzag. Wieder mal. 😂 Hatte es aber auch nicht mit der Heftigkeit erwartet. Ich label unten mal eine y
Moin moin an alle Frühaufsteher. Der Absturz der vergangenen Tage war ordentlich. Ich nehme mir ein wenig Zeit und schaue mal, was ich in die Charts hineininterpretieren kann. Karpas Idee trifft es wohl schon, aber es gibt auch andere Möglichkeiten 😅 Sollte Lirius auch die Möglichkeit haben, seinen Count zu aktualisieren, dann wird das sicherlich ein tolles Wochenende hier im Blog (und ggfls. hat Karpa auch Counts im Gepäck) 🙂 Ich freu mich drauf!
Ich arbeite mich mal in kleineren Beiträgen durch die Charts und ergänze diesen Mini-Thread im Laufe des Tages/des Wochenends sukzessive. Mal schauen, wie schnell ich da durchkomme:
Zuallererst: Die Reaktion des Markts hat mich in siner Intensität dann doch sehr überrascht. Wer aktuell seine Counts nicht anpassen musste, dem mag ich fast nicht glauben wollen. Alles, was ich im Laufe der Woche extern gesehen habe, hatte das so nicht erwartet (wobei man fernab von der Charttechnik damit hätte rechnen können, dass Trump seinen Zollquatsch durchzieht). Zugleich ist Trump derart erratisch, dass auch das Gegenteil hätte problemlos eintreten können (deshalb auch mein bullischer Count innerhalb der Woche, den ich zwar etwas widerstrebend gepostet habe, aber veröffentlicht ist veröffentlicht). Ich persönlich hatte eigentlich oben in der Spitze ein gutes Händchen und war zwischenzeitlich flat, den Rückgang in einer 4 erwartend und bin dann etwas tiefer wieder eingestiegen, aber weit bevor die letzten beiden Kerzen ausgebildet wurde. Somit bin ich erneut "oben" mit Kapital gebunden, weil der Blick auf ein kleineres Korrekturmuster gelegt wurde. Gestern Abend recht spät (20.30 Uhr) bin ich eine neue (eventuelle Langzeit-) Position Long eingegangen. Auch die kann schnell unter Wasser geraten, aber bei Trump weiß man ja nie, immerhin wird er nun ein Wochenende lang lesen dürfen, wie die Fassungslosigkeit und die Wut der Anleger (vor allem seiner Wähler) auf ihn einprasseln wird, was vermutlich seinem Ego schaden wird.
Die Charts sehen aktuell echt mies aus. Nach klassischer Chartlehre habe ich hier zwei Charts (ohne EW-Counts), die einen kleinen Fingerzeig darauf geben, dass einiges an Porzellan zerschlagen wurde: Im DAX Chart Tag arithmetisch könnte es zu einem weitere Test des ultraalten Trendkanals kommen. Die Steilheit der Bewegung lässt aber mehr vermuten. Im DAX Chart Tag wurde der vom Markt beachtete Trendkanal bereits durchquert, was jetzt nicht so prickelnd ist. Hiernach ist noch viel Potenzial nach unten drin, ebenso wie im arithmetischen Chart. Andre Tiedje hat im Lauf der letzten Monate gesagt, dass die aktuellen 4ren steil verlaufen würden. Woran er das festmacht, hat er nicht gesagt. Für eine 4 ist das aber mächtig steil und wie ich das einsortieren kann, wird sich im Laufe des Tages wohl zeigen.
Die folgenden Counts können/werden sich höchstwahrscheinlich widersprechen.
Hier mal die hoffnungsvolle bullische Variante einer steilen 4 im DAX XETRA Woche. Nicht mein Favorit (weil die Bewegung abwärts wohl noch läuft), aber (noch) möglich.
Und noch eine bullische Variante. Das wäre für ein Flat sehr steil, wurde aber schon mehrfach so gesichtet und von AT auch schon gecountet (was habe ich dazu schon mit ihm drüber diskutiert und würde es noch immer wieder gerne tun...). Die rote b erreicht sehr genau das 38,2er Retracement, was man dieser Variante zusprechen kann als Indiz für deren Gültigkeit. DAX XETRA Tag Auch hier wieder sehr steil und nicht unbedingt so mein Ding. Aber wir leben in verrückten Zeiten, warum nicht auch "verrückte" Counts?! 😎🤡
Und im bärischen Fall ist oben irgendetwas fertig geworden und wir haben noch Strecke gen Süden vor uns. Die würde die regulären Counts zerschießen und deshalb ist der Chart nur mit dem Count der aktuellen Bewegung. Die Positionierung der Zahlen und des Verlaufsstrichs weisen keinerlei Ziele aus: Und weil er die Idee als erster hier geäußert hat, heißt der Count: DAX XETRA Tag Karpas Idee Mit dem isolierten Blick auf das Muster kann man dem wirklich etwas abgewinnen.
So langsam verliebe ich mich aber dennoch in die bullische Flat-Variante weiter oben, sodass meine Gewichtung auf ein glasklares "Alles ist möglich, ich weiß es nicht, es steht gerade 50:50" herüberwandert 🤣 DAX XETRA Tag Karpas Idee
Mit Blick auf den DOW kann man getrost konstatieren, dass ein Jahr Analysearbeit für die Katz waren. Alles im gerahmten Kasten, also ganz 2024, habe ich mich und ich glaube wir uns gefragt, was sich da entwickeln möge. Obwohl das Muster eher korrektiv aussah, habe ich (ich spreche da mal nur für mich) versucht, es bullisch aufzudröseln, beeinflusst und beeindruckt von der bis 2024 gelaufenen Bewegung. Denn: Wenn man sich den Chart anschaut, dann haben wir bis zum Kasten eine dreiweillige Bewegung. Die hätte eigentlich dann nach unten korrigiert werden müssen, was sie aber bekanntlich nicht tat. Es blieb also nur übrig, von einer vielfachen 1,2er Auffächerung auszugehen, was sich mit dem massiven Rückfall nun aber als falsch herausstellt, denn viele 1,2er wurden unterschritten und sind damit korrektiv zu bewerten. Die Gretchenfrage, die sich mir nun stellt, lautet: Sehen wir eine a einer neuen Bewegung abwärts oder eine c/y. Wenn es eine c/y ist, wo ist dann die a/w? Das kann dann ja nur die erste Bewegung links unten in der Ecke des Kastens sein. Dann aber wäre alles darüber eine b/x, die extrem weit überschießt. Wir dürfen gespannt sein, wo die aktuelle Bewegung endet und wo somit das Muster vervollständigt wird. Ein schwacher Trost ist, dass Mister Tiedje, der in seinen Videos zuletzt davon faselte (sorry, aber das war gar nichts mehr), nur 1% aller Counts ändern zu müssen, selbst nicht ansatzweise einen gültigen Count aufweisen kann. Seine ihm hoch anzurechnenden Performance macht er mit seinen Ultrakurzfristtrades, wo er anscheinend extrem gut Muster erkennt und/oder sich auf seinen Croc verlässt, welcher ihm gut sekundiert. DOW 2-Tage
Vielen Dank Luke, ich hätte zur Impulszählung sogar noch eine Auffächerung mehr zu bieten.
Allerdings kann ich es problemlos auch als Doppelzigzag zählen, von dem ich ausgehe. Das würde nämlich auch noch ansatzlos ein weiteres ZigZag möglich machen.
Jedenfalls folge ich meiner Theorie, die ich aufgestellt habe, wonach eine C eine neue A werden lässt und das Ende eines Zyklus darstellt, genauso, wie bei einem Impuls die 5 eine neue 1 bildet. Ich bewerte Trumps Verhalten als nachhaltige Zerstörung einer Weltordnung, was auch die Weltwirtschaft betrifft und einen tieferen Korrekturzyklus in Aussicht stellt.
Ich habe so derart auf die Frexxe bekommen in den letzten 3 Tagen, dass ich nach mühsamer und erfolgversprechendem Trading auch mit meinen Aktien dort stehe, wo ich angefangen habe, sogar tiefer.
ich bin schwer am Nachdenken, ob ich weitermache. Ob es Spielsucht ist und ich nicht besser meine Kohle wieder in sinnvolle Projekte investiere.
Hey Karpa, danke für deine Idee. Sehr ungerne lese ich von dir, dass dein Trading nicht so fruchtet wie erhofft. Ich kann dir anbieten, mal ne Teamssitzung (MS Teams) zu machen, bei der wir uns austauschen können. Vielleicht helfen die 1-2 Stunden Abgleich in EW 😅 🌊
Luke, das liegt nicht an Euch, im Gegenteil. Wenn ich mir anschaue, wie sich andere Depots zerlegt haben, bin ich noch glimpflich davongekommen. Ich hab noch mehrere Positionen Altlasten im Depot. Verkauf lohnt sich nicht, dachte, die sind schon so weit unten, da kann nicht mehr viel kommen. Falsch gedacht, es geht immer noch eine Stufe tiefer. Bei Trades mache ich stur SL. Bis auf Tesla Short waren die letzten Handelstage aber auch mit Trades teuer.
MS TEAM, was ist das und wie kann ich dazustossen ? Seid ihr alle alte WE Hasen ? ... und Danke für das Angebot, ja sehr gerne.
Microsoft Teams - das ist ein kostenloses Programm, welches du installieren musst. Dazu glaube ich ein Microsoft-Konto erstellen (kostenlos) und dann noch ein Headset für den Ton. Nur wir beide im direkten Austausch mit Bildschirm teilen 😀
Dax Chart Arbeitspapier hochgeladen. Unten ist erst mal gut möglich, nicht zwingend. Aber bislang ist alles im Rahmen Erwartbaren, wir hatten ja stets das Fehlen einer brauchbaren, zählbaren roten gerahmten 4 beklagt. Und es darf keinesfalls vergessen werden, dass wir auch immer noch in der ersten Welle dieser roten 4 laufen könnten. Nur: Es sollte zeitnah spürbar nach oben laufen - daher auch mein Long.
Habe gerade extrem wenig Zeit, daher erstmal nur Arbeitspapiere, muss kommende Woche noch mal darüber gehen. Kritik und Anregungen sind ausdrücklich erwünscht.
Da ist wieder viel Unsicherheit, ob es hoch oder runtergeht. Gegrissel ist immer heiteres Wellenraten.
Falls es unten fertig sein soll, müsste man das Gegrissel unten als EDT zählen. Hat aber einen Haken, die 3 wäre zu kurz. Auch das Fibo zur i´ passt nicht. Ich rechne deshalb eher mit einem weiteren Rutsch.
Alternativ wäre noch ein Running Flat am Ende denkbar und nochmal hoch zur 20608, dann die v´ Richtung 19320
Bekannterweise bin ich bereits lang gegangen, man muss sich aber darüber im Klaren sein, der Dax hat nach unten Platz bis 19 000 für seine gerahmte rote 4 Hier ist wie immer MM oberstes Gebot.
... und wieder diese korrupte Finanzmafia am Werk. Ich konnte kaufen, aber nicht verkaufen. Beim Broker ist die komplette Plattform nicht mehr zugänglich. Macht mich zwar nicht so wahnsinnig nervös, weil ich die 20 000 im Retr. nochmal vermute. Aber sowas, wie heute ist ein Wellenparadies.
Zum Chart: Dieser Rücklauf sieht verdammt danach aus, dass bereits ein rot gerahmter 5er fertig ist. Hab aktuell viel um die Ohren, daher erst später mehr
Allerdings sitze ich noch auf insgesamt weiteren 300 Minuspunkten, die mir das Woe gelassen hat. Aber damit werde ich auch noch klar kommen - möglichst stressfrei.
Der entsprechende Long ist noch in meinem Depot und es wurden beim Stand 19670 bereits 100 Punkte abgeknabbert - somit wäre ich bei 19870 eben. Jetzt erst mal tschö
Hey Karpa, meinen herzlichen Glückwunsch 👍 So nah liegen Frust und Lust manchmal zusammen 😀 Dann mach die Bücher zu für dieses Jahr und erfreue dich an den Gewinnen (ne, mach natürlich weiter) 🤗
Ich stelle meine Zyklustheorie zur Diskussion, wenn ich genügend verwert- und vorzeigbare Beispiele habe. Es scheint was dran zu sein. Vielleicht ist es aber auch nur eine Wahrnehmungsirritation.
Von Zyklen halte ich sehr viel. Habe diesbezüglich lange in einem Forum mitgelesen, in welchem es genau darum ging. Hatte sich häufig bewährt, lediglich als die riesen Longstrecke vor Jahren begann, wurde dorten die Luft recht dünn.
Aufgrund der Länge der aktuellen Fahnenstangenabwärtsbewegung seit dem 02.04. muss man ja wohl davon ausgehen, dass hier ein Impuls läuft und ein Flat (a-b-c)a-b-c ausgeschieden ist. Das wäre dann Karpas Vorschlag vom Wochenende. Wie sich das nun in den übergeordneten Kontext einbinden lässt, wird wohl stundenlange Countarbeit werden. Oder hat jemand eine andere, treffende Idee?
Ich sehe es wie Luke - Keine Korrektur. Für mich ist das ein strammer, fertiger Impuls, die c hhätte das 162er einer a, das ist wenig wahrscheinlich. Es ist mMn davaon auszugehen, dass wir einen weiteren Downer sehen. Für mich daher short auf dem 38er wie üblich.
Liri, dann sehe ich in deinem Chart eine schwarze übergeordnete Impulszählung und eine ab 22689. In die erste 1 bekomme ich keinen 5-er reingelegt. Der 5-er ab 22689 könnte ebenfalls wieder ein Doppelzigzag sein. Das erste sehr klar mit 100er Fibo, das 2. mit 76er. Die Fibokombi habe ich letztens recht oft bemerkt.
Ich schließe eine Korrektur abc zum Tief nicht aus, ist aber eine KLARE NV Die erste abc müsste so gecountet werden, wie ich es im Chart habe. Und dann passt das mit der c nicht. In einem solchen Fall ist bei mir die Impulszählung der klare Favorit und man bekommt einen solchen auch gezählt
Noch kurz zu meinem Shorttrade, den ich gestern um 10:50 Uhr beim Daxstand 20070 "nachgepostet" hatte: Basis die Annahme, dass wir seit ATH in einem Impuls nach Süden gelaufen sind. Impulse bleiben seltest allein, genau aus diesem Grund Shortposi auf dem 38er platziert. Dieser wurde bei 20590 ins Depot gespült Bei 19590 ging die Hälfte raus. Der Rest wartet tapfer auf Kurse < 18.000 Wird aber jetzt über der 20.026 abgesichert.
Es geht mir dabei nicht um Gewinn/Geprotze oder wie auch immer, sondern darum, aufzuzeigen, was mit Elliott geht
Schicke doch mal deinen Alternativcount, mir ist nicht ganz klar, wie du das gezählt bekommst. Ein Flat klappt nicht, ein Doppelzigzag ist auch wenig wahrscheinlich.
Grund: Seit Daxtief läuft eine aufwärts abc - und mir sieht das weiterhin als aktuell laufende b aus. Heißt: Ein c Up fehlt noch. Und bei siner solchen c muss man mit mindestens 1250 Punkten rechnen. Vom aktuellen Tief einer solchen b gerechnet wären das 20558
Es kommt nicht selten vor, dass Korrekturen mit einem kleinen Zigzag anfangen, die sehr oft ein 161er Retr. haben und anschliessend ein grosses Zigazag mit kleiner b und einer exakten 100er c.
Ich habe im Chart noch die Impulszählung stehen, demnach wäre der grüne 5-er sowieso tot. Die schwarz- und die blau-gerahmte 1,2 zähle ich eher als abc oder wxy. Saubere Impulse sehen anders aus
Den hatte ich mir heute morgen, leider zu spät und erst knapp unter 21.000 ins Depot geholt. Aber mittlerweile läuft der auch seit meinem Posting um 10:03 Uhr recht gut und bereits fett im Gewinn, wird deshalb bereits unter 800 abgesichert
@Karpa Danke dir für deinen Chart Die wxy seit Ath die einzige mögliche Alternative zu einem Impuls. Werde ich in meinem nächsten Chart berücksichtigen.
Liri, ich hoffe, mein Geschwätz und meine Zähle beeinflussen weder dich, noch sonst jemanden hier, der mitliest.
Ich stelle lediglich meine sehr eingeschränkten Beobachtungen in/zur Frage, ob eventuell der eine oder andere ähnliche Beobachtungen gemacht hat.
EW wird dadurch auch nicht obsolet. Es gelten ja weiterhin alle Korrektur und Impulsregeln. Geil wäre es, wenn irgendwelche Prognoseverbesserungen daraus resultieren würden.
Einen Impuls unten erwischen, wie gestern, ist reine Glückssache, aber man wäre beim ersten Retrace reingekommen, der hätte dann immer noch ca. 1000 Punkte gebracht. Muss man sich mal vorstellen.
Dass nach dem ersten Schub bei 21000 Schluss gewesen sein sollte, wäre höchst ungewöhnlich gewesen, da waren nirgends irgendwo passende Fibos dazu.
Meine steile These dazu wäre dann, dass sich Impulse auch nur lediglich aus drei ABCs zusammensetzen. Einen Hinweis darauf gäbe das EDT, das als Impuls Nr. 5 gelabelt wird, aber ganz deutlich nur aus 3 ABCs besteht. Häufig beobachten wir unten Gegrissel, ist nichts anderes, als abc. Die Entladung danach wird dann entweder eine 3 oder eine C. Die 3 ist aber auch nur 3 Mal abc. Zyklen innerhalb eines Zyklus.
Diese alternierenden abc Zyklen treten recht häufig als Doppel-ZigZag auf, weniger häufig als Triple.
Möglich ist, dass es eine x2 war und eine z jetzt läuft. Genausogut möglich, dass der Doppelzigzag Zyklus unten zu Ende ging und ein neuer anfing.
Vom TH heute Nacht bis jetzt lief wieder eine abc, die jetzt am 161er korrigiert.
Den Impuls gestern zum Nachthoch interpretiere ich als c.
Vom gesamten Tief war es eine 100er c, allerdings etwas drüber, nicht punktgenau.
Ob das ein Hinweis darauf ist, dass der Zyklus abgeschlossen ist, weiss ich noch nicht. Punktgenaue Zyklen fallen sehr häufig in eine handelszeitliche Begrenzung.
Dehalb gehe ich davon aus, dass der Retrace zum ersten Zigzag heut zum 61er geht und danach ein grösseres Zigzag runter kommt.
Fundamental müsste der Handelskrieg mit China viel schwerer wiegen, deshalb nur ein kurzer up-Zyklus für das vorläufige Aussetzen.
Die volkswirtschaftlichen Ziele Trumps sehe ich auch nicht erreichbar. Er will den Dollar runter, Öl runter, Zinsen runter und Anleger aus Aktien raus in US Bonds hinein.
Wahrscheinlich erreicht er bei allem genau das Gegenteil.
Karpa, kannst du deine Idee vielleicht mal im Stile von ATs Musterzeichnungen im Simplified einmal ohne Chart nur als Strichzeichnung ausführen? Zum Beispiel so wie hier: Zigzag Das würde mir glaube ich weitaus mehr bringen und ich könnte das viel eher verstehen.
Anbei meine Tradingidee für Tesla. Die läuft schon eine ganze Weile nach Plan. Bei IG im $-Chart werden Kurse angezeigt, die es in € nicht gibt. Ich gehe deshalb davon aus, dass die Aktie heute fällt und erst die Tage darauf ihr Ziel oben erreicht.
Liri, Warum ? Die 4 kann ich als abc counten und die c machte exakt das 100er. Bei 215,10€ bin ich rein, bei 225,70 € wieder raus. Das war wieder exakt das 100er einer c im €uro Chart in der Aufwärtsbewegung. Die 215,10 € Einstieg war in der Gegenbewegung vom 61er Retrace des gestrigen up-Impulses.
Wie am Wochenende schon hier geschrieben - mir gefallen die/deine c´s leider nicht so sehr. Die sind nach meinem "Right Look" dreiwellig. Da liegen wir (noch) nicht auf einer Wellenlänge (hey, welch ein Wortspiel 😂).
Das hier ist ein Muster-Impuls, bei dem die 3 sogar noch relativ kurz ist. In einen Impuls muss nach meinem Empfinden steiler Anstieg oder Abstieg drin sein. Wenn aber mittig eine dicke Unterbrechung (Seitwärtsphase) ist, dann ist das aus meiner Sicht selten(er) eine 4 des Impulses sondern eine b einer a-b-c. Genau deswegen werdet ihr von mir NIE Charts sehen, die in die Breite gezogen sind. Meine sind immer möglichst in die Höhe gezogen, um die Steilheit einer Bewegung darzustellen.
Karpa, da du ja bevorzugt mit Dreiecken arbeitest: Auf Youtube gibt es einen Analysten, der mit einer EW-fernen Analysemethode arbeitet und alles in "Dreiecke" presst. Hier die schematische Darstellung: Broadening Wedge Der Youtuber heißt P30, ist immer Samstagabends/Sonntagmorgens aktiv und hat eine sehr sonore Stimme :-)
Danke Luke, kenne ich. Mir ist aber EW lieber. Die Regeln lassen besser erkennen, ob Dreieck oder EDT oder was weiss ich.
Zur Impulszählung. Sehe ich genauso. Du hast aber statt c auch y zur Auswahl. In manchen Dreiecken ist die letzte c so klein, dass du sie nur im 10s erkennen kanns.
Darum würde ich dich bitten und User, die sich nie hier melden und auch mal einen Beitrag bringen, sich zumindest mal zu einer Frage äussern und auch nicht nur alle Monate 1 Mal was schreiben, sollten auch keine Leserechte haben.
Wer nichts beizutragen hat, weil er nix versteht, aber auch nicht weiss, was er fragen soll, dem nützt der Blog sowieso nix.
Wer sich nur wertvolle Infos absaugt und nix beiträgt, hat hier auch nix verloren.
Warum Leser ausschließen? Ich z.B. lese fast nur noch mit, weil ich bei Eurem EW Wissen nicht mithalten kann. Falls jemand in der Lage ist, die Beiträge so zeitnah zu verfolgen und damit Gewinne erzielt, sollten sie ihm/ihr gegönnt sein. Ich kann das jedenfalls nicht und verfolge lieber mein eigenes Trading.
Karpa, ich verstehe Deinen Unmut und Deinen Wunsch nach mehr Beteiligung. Zwei Mitleser haben sich ja schon geäußert. Ich persönlich habe seit vielen,, vielen Wochen beruflich rappelvolle Tage, die mir so gut wie keine Zeit zum Handeln lassen. Arbeite nur noch mit Limits für größere Strecken, intraday geht aktuell nichts. Die zusätzliche Zeit, Charts zu bearbeiten und Pläne zu verschriftlichen, habe ich derzeit nicht und werde sie auch mindestens bis Mitte des Jahres nicht haben. Wenn möglich schaue ich morgens oder abends kurz bei euch rein und fliege in 5min über Eure Beiträge - die ich sehr schätze und nicht missen möchte, weil sie wertvoll sind und mir einen Mehrwert bieten.
Selbst einen Beitrag in einem zu euch vergleichbaren Umfang kann ich derzeit schlichtweg nicht leisten. Ich kann verstehen, wenn das nicht auf Anklang stößt. Ändern kann ich es deswegen derzeit trotzdem nicht. Deine Analysen nicht allen zugänglich zu machen und somit vor allem deine investierte Mühe und Zeit zu schützen, ist völlig legitim. Letztlich sind wir alle hier nur Gast und profitieren von eurer Arbeit. Ich hoffe natürlich, dass der Austausch weiterhin möglich bleibt. Falls nicht, würde mir eine tolle Seite wegbrechen. Aber das muss man dann akzeptieren.
Hallo Zusammen, also ich bin Einer derjenigen, die sich nur alle Lichtjahre melden, das tut mir erstens sehr leid und zweitens ist dieser Blog für mich auch so sehr sehr wertvoll und ich würdige ihn indem ich jeden Beitrag lese und versuche für mich daraus zu lernen. Klar kann ich gerne öfters schreiben, aber, ob das der Allgemeinheit nützt? Ich kann jedem Beitrag und jeder Zählung folgen..und bin froh darüber, dass die Besten regelmäßig schreiben. Ist eine schöne und gute Abwechslung zur Blog Landschaft in Deutschland und im allgemeinen...Vielen Dank an euch alle. Bei mir ist es so, ich habe viel verloren und versuche das mühselig aufzuholen... Viele Grüße River
Ich halte es in Zukunft so, dass ich hier nur noch meine passwortgeschützte Seite angebe für meine Tradingpläne oder Ideen. Das Passwort habe ich schon an Liri und Luke geschickt.
Wird dann für beide Seiten einfacher und nachvollziehbar, wohin sich angenommene Prognosen entwickel. Habe dort alle meine Assets mit Tradingplänen.
Werde das jetzt aber nicht mehr weiter posten, denn eben z.b ging ich auf der 340 short, der DAX lief kurz über 350 und stürzte dann sofort auf 250 ab. So schnell kann man gar nicht posten, wie das läuft. Bin selbst natürlich hoch zufrieden mit dem Verlauf.
Mein Vorschlag zur Güte: Lirius macht nen Neben-Thread auf, wo unsere stillen Leser nach klassischer Charttechnik ihre Einschätzungen posten können. Das hat damals bei Schuegi gut geklappt und ich EW-Unerfahrener konnte meine Einschätzungen posten. Wer tradet, hat auch ne Meinung zum Markt, und die kann jeder gerne kundtun. Mich würds interessieren, denn oftmals stoppen Kurse an horizontalen Unterstützungen, fallen temporär aus Bollinger Bändern heraus etc. Also liebe stille Leser, wäre das nichts für euch? Ein Blog mit Passwortschutz liegt nicht in meinem Interesse, wenngleich ich Karpa durchaus verstehen kann. Ich will Meinungen, Einschätzungen, Charts etc. von euch lesen 🤗
Wer am Mittwochabend diesen Trump-Wahnsinn live miterlebt hat, wird sich sicherlich noch längere Zeit daran erinnern. +10% in wenigen Minuten habe ich so noch nicht leibhaftig vorm Rechner sitzend miterlebt. Meinen Future-Count dazu habt ihr vielleicht gesehen. Den habe ich nun fortgeführt. Demnach würde es nun nochmals weiter aufwärts gehen und die c der y vollendet werden. Das war zwar "damals" in ähnlicher Form schon angedeutet, da hat sich aber "nur" die a der y ausgebildet, wenn es denn so kommt. Nun also die c der y aufwärts: DAX Future Der Count steht aber auf dünnem Eis, denn mir fehlt gerade die Phantasie, woher nochmals eine Bewegung von einigen % kommen soll. Deshalb ist es für mich umso spannender, wohin die Reise geht 😅😁
Und das Ganze noch um einige Stufen verrückter wäre ein Triple Three Das stammt aus der Experimentierecke und möge bitte nicht allzu ernst genommen werden 😜
Bei WTI Öl bleibe ich beim Dreieck, allerdings in abgeänderter Form. Ich finde, die Charts sind ein gutes Beispiel, wie sehr es auf die Interpretation der Chartmuster ankommt. Das hier war der letzte Chart und Count, den ich gepostet hatte. Hiernach musste man "nur" auf ein Kaufsignal warten, also einen Anstieg, der einen ersten Impuls enthielt oder aber über die obere Trendlinie stieg (es konnte ja auch korrektiv steigen in einer x2). WTI letzter Chart
Im Zuges des Trump´schen Chaos ist WTI Öl dann tiefer gefallen und besagtes Kaufsignal nicht gekommen. Das Dreieck konnte die y sein (siehe alter Chart), genauso gut aber auch eine x, und genau das habe ich nun im neuen Chart umgecountet. Ob die y fertig ist, wird wiederum die Zeit zeigen. Aus harmonischen Gründen ist die y noch nicht fertig WTI aktuell Kleiner Wermutstropfen bei diesem Count ist das nicht gerade steigende Dreieck/die x. Eigentlich sollte man ja meinen, das die x steigt.
Was für eine Woche im DAX und natürlich allen anderen handelbaren Werten/Indizes. Wer mutig war, konnte reichlich Geschenke einsammeln. Lirius ist das richtig gut gelungen, mir war es nur einmal möglich. Meine Strategie war wie folgt: Kauf am Freitagabend letzter Woche, als spätabends die Indizes Ausverkauf machten. Hintergedanke: Trump tweetet am Wochenende positive News raus und am Montagfrüh steht alles zweit Etagen höher. Es kam genau andersrum. Montagsmorgens auf der Arbeit auf dem Handy -7% im DAX. Mist, gerade erst eingestiegen, den Coronaabstieg noch im Hinterkopf, sah ich weitaus tiefere Kurse für sehr wahrscheinlich. Es kam bekanntlich anders. Besonders ärgerlich: Ein ganzes Wochenende lang war Zeit, sich Szenarien bereitzulegen und Marken zu ermitteln, wie weit der DAX hätte gen Süden rennen können, denn im Nachgang hat er horizontale Unterstützung gesucht und gefunden. Das übrigens, stille Leser, wäre ein Teilbereich, den ihr gut abdecken könntet. Eine Analyse von euch diesbezüglich hätte uns alle Mehrwert gebracht. So wie hier im DOW.
Im DAX Tag Arithmetisch wurde der sehr alte Trendkanal von oben durchstoßen, dann aber wieder nach oben verlassen. Hier bleibt abzuwarten, ob ein erneuter Wiedereintritt erfolgt, das wäre dann bärisch zu werten. Ganz ohne EW-Counts würde ich zur Stunde sagen, dass wir z.b. beim S&P dreiwellig von oben gekommen sind und durchaus die Möglichkeit besteht, dass wir erst einmal weiter nach oben gehen. Warren Buffett soll laut Gerüchten eingestiegen sein; der Fuchs hat ja auf solche Gelegenheiten nur gelauert/spekuliert oder er war topinformiert.
Fazit: Bei den US-Indizes war der Hochlauf nach dem Tief sehr kräftig, was meine eigentliche Erwartung weiterer Tiefs doch recht stark abschwächt. Ob der DAX nun schwächer tendiert, weil das Kapital Europa nun wieder verlässt und zurück in die USA wandert sodass die US-Indizies davon profitieren, wäre eine Theorie. Letztendlich wäre das nur eine (nicht ganz unlogische) Umkehr des Anlegerverhaltens seit Anfang des Jahres.
Guten Morgen, Luke. Allein dein WE-Letter wäre einen Preis wert. So bleibt mir zumindest noch die Höflichkeit, DANKE zu sagen.
WTI Öl zeigt mir die Grenzen bei EW auf. Du kannst da lles reinzählen, was die Zählkunst hergibt und die unwahrscheinlichste aller Variationen ist eingetreten. Wann gibt es schon eine fallende X als Dreieck ? Sehr viel wahrscheinlicher war dein erster Hinweis, das Dreieck als y zu counten. Nicht viel weniger wahrscheinlich hätte man das Dreieck auch als EDT einer c der A . Allerdings kann man bei genauem Hinschauen einen Regelbruch erkennen. Wer findet ihn ?
Ich bin noch weit weg, sowas sofort zu erkennen. Erst hinterher, wenn der Kurs nicht in die erwartete Richtung läuft und ich mir die Frage stelle, warum, finde ich den Regelbruch.
Danke dir für dein wachsames Auge, so soll es sein 🤗 Die w ist fragwürdig, da würde eine a besser passen und das Dreieck wäre die b. Nur, wo würde die c dann enden? Erneut einstellig? Oder wo hast du den Fehler entdeckt?
Luke, warum nicht eine X anstelle deiner roten a? Dann die a die rote d als neue b sowie anschließend die impulsive c down Das wäre imA ein schlüssiger, einfcher Count.
Herzlichen Dank für deine Beiträge, auch dir Karpa.
Karpa, jetzt verwirrst du mich leider. In meinem Count ist kein EDT sondern ein Contracting Triangle. Bezog sich dein Fehlerhinweis auf eine Idee von dir und nicht auf meinen aktuellen Count?
@Liri, danke, werde ich heute Abend mal durchspielen 🤗
Das kann bei dieser Bezeichnung kein EDT sein sondern ein kontrakting Triangel, welches aber in der Regel waagerecht verläuft. Bei einem EDT hättest du Recht.
Ganz kurz zu meinem Depot Bin übers Wochenende flat, wenn ich etwas gemacht hätte, dann long. Grund: So lange kein alter Baum umstürzt, ist das Negative alles fast unwichtig geworden, aber eine positive Mitteilung, und es geht das von mir noch vermisste Stockwerk nach oben.
So in etwa hatte ich mir das am Wochenende und auch gestern vorgestellt.
AntwortenLöschenDer Dax rennt seit seinem Tief über 500 Punkte nach oben, das Ganze lässt sich zudem Impulsiv zählen.
Bin selbst eigentlich sprachlos, wie kann so was sein, bei diesem Umfeld.
Aber das fragen wir uns hier schon seit vielen Monaten.
Natürlich ist eine weitere Downwelle unter das gestrige Tief möglich, aber darauf setzen würde ich nicht.
Nur als Randbemerkung: Bin long in Dax und Gold.
Klar: Die Posis sind durch Stopps gesichert,
Auch in Gold kann es zu einem größeren Rückschlag kommen, aber aktuell noch nicht
Kaum poste ich "long", wirft es den Dax über 100 Punkte aus der Kurve.
LöschenAlles "glücklicherweise" halb so wild bei gesetztem Stopp
Und dieser Rücklauf könnte zu einem Downimpuls geraten.
LöschenDann würde diesem ein weiterer folgen.
Es blibt somit wie gestern gepostet: Kann Beides passieren. Noch ist nix entschieden.
Wie sagte Hannibal Smith immer so gerne?: "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert".
AntwortenLöschenFür einen kostenlosen Blog wie diesen waren die Ansagen von Lirius, Karpa und mir schon erste Sahne.
Meine Erwartungshaltung hatte ich mit Post vom 26.03. skizziert und es ist tatsächlich so gekommen wie vermutet, wenngleich es im DAX XETRA nicht ganz so gut funktioniert hat wie taggleich im DAX Future, da im Future der Hochlauf nach XETRA-Schluß intensiver war und der XETRA erst heute nachlegen konnte.
Aber ehrlich gesagt, Leute, was wir hier im Blog abliefern, finde ich schon bemerkenswert 😀😍
So, genug gelobt 😎
Das innere Muster im Future lässt aber eher einen korrektiven Anstieg vermuten.
LöschenDa heute großer Befreiungstag in den USA ist, kann Trump die Kurse wild durcheinanderschaukeln 🥴
Für mich sieht das ganze im DAX zunehmend Korrektiv aus
AntwortenLöschenDas deutet daraufhin, dass der unten noch nicht fertig hat.
Auch bei Gold rechne ich mit einer zumindest kleinen Korrektur, daher habe ich mein Depot flat gestellt.
Hat dieses Mal richtig gut gepasst: Zum Zeitpunkt meines Postings stand der Dax deutlich über 200 Punkte höher
LöschenHab mal wieder nicht mitbekommen, dass es eine neue Kommentarseite gibt.
LöschenUusere letzte Unterhaltung habe ich mal rüberkopiert.
"Lirius2. April 2025 um 10:59
Geht doch viel einfacher 😌
Die gesehene wxy = A
Dann die B, die fertig sein kann, nicht muss
Abschließend eine C Down
Siehe meinen Chart oder den von Luke.
Antworten
Karpa2. April 2025 um 14:51
Übrigens warum ich von einer fehlenden C up ausgehe. Ich kann in der Abwärtsbewegung keinen 5-er zählen, in keiner Einstellung. Du ?
Löschen
Karpa2. April 2025 um 14:56
In deinem Chart steht eine blau 1 zur 23000
Kam aber nicht.
Es ging direkt zur roten 4. Danach sehe ich einen Strich aufwärts.
Löschen
Lirius2. April 2025 um 15:39
Verstehe ich jetzt nicht, welche blaue 1 in welchem Chart?
War das nicht dein Letzter Chart ?
LöschenLiri´s Chart
Karpa, der hat immer noch Gültigkeit.
LöschenDie Downwelle A/W oder alternativ die rote 4 haben erst fertig, wenn die 0 - b - Linie gebrochen ist.
Was das dann wahr, gegebenenfalls bereits die rote 4 ?, muss man dann am weiteren Verlauf sehen.
Ich kann es noch weiter auf die Spitze treiben:
Es ist noch nicht einmal sicher, ob die rote 3 fertig ist oder ob wir eine Unterwelle der 5 dieser 3 erleben
Ich habe aber den Verdacht, dass das hier läuft:
AntwortenLöschenGerne wieder mit Kritik, falls ich Müll gezählt habe. Mit den komplizierten Korrekturmustern bin ich noch gar nicht sattelfest.
Chart
Die v der c der W ist nicht meins.
LöschenDie graue 5 der rote X ist ebenfalls nicht so meins, weil die 4 der c der X sehr lang wäre und die III der 5 der roten X schon oben sehr seitlich verläuft.
c-Wellen, so meine Beobachtung, verlaufen sehr steil und haben seltener ausgeprägte sichtbare Seitwärtsphasen (ein wenig abhängig natürlich vom Timeframe).
Die a der Y beginnst du kreativ mit einem w-x-y der a (da fehlt die y über der a im Count).
Die x davon ist mickrig aber möglich - dennoch Harmoniebedenken meinerseits.
Was dann kommt, verstehe ich nicht mehr.
Karpa, die noch ausstehende Antwort zu den W-Wellen:
LöschenIm Simplified gibt es die große Tabelle 5. Impuls und Korrekturformationen oder 6. Formationen (identisch).
Dort sind die möglichen Double Threes etc. aufgeführt und eine w darf zwar aus zwei Standardkorrekturformationen bestehen, aber nur in gewissen Kombinationen und somit Standardkorrekturformationen der y.
Da ist vieles möglich, aber das soll dir eine Unterstützung sein, auch ein Stück weit in Standardkorrekturformationsmustern zu denken und so auszuloten, ob das Muster überhaupt möglich ist.
Vermutlich verstehst du nur böhmische Dörfer, aber der Blick auf diese Tabelle ist immer lohnenswert. Das soll meine Message sein 😀
TP 22400
AntwortenLöschenGut möglich, dass er hier schon seine d fertig hat.
Karpa, ich fasse mich möglichst kurz:
AntwortenLöschenAbgesehen davon, dass mir viele deiner c´s (in verschiedenen Counts) nicht impulsiv aussehen, zählst du hier eine rote a-b-c, die dann was ergibt?
Da direkt darauf im Anstieg eine x erfolgt, soll es wohl eine w sein!?
Dann die rote a und b sowie eine rote c (die maximal als EDT durchginge, aber keine Anzeichen von kontrahierenden oder aufweitenden Dreieckslinien aufweist, sondern eher Trendkanalstruktur hat und in der du Wellenüberschneidungen 1/4 hast).
Wäre das richtig gezählt, dann steht anstatt einer korrektiven y eine rote impulsive 5.
Warum eine 5, wo du doch korrektiv zählst?
Es widerstrebt mir, aber bei einem mal wieder unsauberen Start des Impulses wäre der kommende Verlauf durchaus möglich:
AntwortenLöschenDAX XETRA
Mr. Donald Trump wird es heute nachbörslich richten. Würde mich nicht wundern, wenn wir morgen Vormittag weitaus höher stehen.
Aber nichts, auf das ich kurzfristig traden wollen würde. Als Daytrader oder andere Hebelprodukte-Trader wäre Seitenlinie meine Wahl.
Gottseidank ist unsauber auch unsauber geblieben und wir stehen nicht eine Etage höher sondern tiefer 😅🙈
LöschenDen Post hätte ich mir ersparen sollen, aber im Tageschart war optisch die Möglichkeit zur Überraschung gegeben.
Im Stundenchart dann wie geschrieben eher nicht.
Es ist völlig normal, dass man mal falsch liegt. Deine Trefferquote ist trotzdem noch skyhigh.
LöschenIch schau mir immer gerne Eure Charts an.
Meine Trades mach ich aber trotzdem nach meinem eigenen Tradingplan.
Falsch zählen ist nicht gleichbedeutend mit falsch liegen. 😂
Tesla hatte ich eine C gezählt mit einem exp. EDT und hatte gestern nachbörslich fast eine Punktlandung. Den Short musste ich zu früh kaufen, weil ab 22:00 nix mehr geht.
Hat trotzdem heute morgen 9% gebracht. Das macht dann schon Freude, wenn es klappt.
Das ist der ganz krasse Vorteil von CFD.
LöschenIch konnte Mitternacht verkaufen.
Was mich bei der ganzen Geschichte wundert:
Die Maßnahmen von Trump sind seit Wochen bekannt, und anstatt dass sich der Markt Zug Umzug in die Richtung vergangener Nacht bewegt macht es erst dann Rumms, wenn der Tatbestand eintritt.
Manchmal fragt man sich schon, wie doof sind die Leute eigentlich, und da beziehe ich unsere Politiker sofort mit ein, ich mache jede Wette dass die noch überhaupt Nichts vorbereitet haben.
Ich kann es wieder kurz machen:
AntwortenLöschenDer Chart / Elliot hatte erneut Recht.
Und der Dax bestätigte die Vermutung von heute morgen aufgrund des kollektiven Hochlaufs, dass er die rote 4 noch nicht fertig hat.
Wie weit das noch gehen wird, lässt sich nicht sagen, ist auch nicht zu wichtig.
Nach der roten 4 wird es auf alle Fälle erneut impulsiv nach oben gehen.
Ist natürlich wie gehabt nur Meins, allen eine gute Nacht.
Danke Luke für deine Geduld mit mir.
AntwortenLöschenIch muss mich bessern mit meiner schlampigen Beschriftung.
Dass du dich überhaupt darauf einlässt, ist schon bemerkenswert.
Ich habe auch jeden Tag Gehirndurchfall, heisst, ich wach in der Früh auf, sehe den Chart und habe eine neue Idee und abends ist sie wieder Scheixx...
Die Regeln verfestigen sich, aber das geht nur langsam und meistens begleitet von blutigen Nasen.
Kleine Ergänzung zum vorhin geposteten Stichwort CFD:
AntwortenLöschenNicht nur verkaufen konnte ich gut sondern auch kaufen.
Bin um Mitternacht long gegangen, großes Risiko, aber gelungen.
Ist jetzt hinterher, klar, werde ich auch nicht weiter verfolgen.
Wäre ich nicht Mitternacht schon long gegangen, dann auf dem 38er des Impulses nach dem kräftigen Downer.
LöschenManchmal wünsche ich mir auch, ich konnte auch ausserbörslich kaufen.
LöschenAber es ist gut, wie es ist. Die verlängerte Handelszeit bietet auch beides, Verlust und Gewinn.
Am Ende steht die Tradingtechnik über allem.
Ich würde jetzt die X auf das gestrige Abendhoch setzen und erwarte die laufende kleine c jetzt bei ca. 230 rum beendet.
Vom ATH weg sieht mir das Ganze nach einem Doppelzigzag aus. Das Ende der Y sollte also noch kommen.
Ich zähle die Bewegung entweder
Löschenimpulsiv al 5er, dann würde jetzt die Upkorrektur z.b. zur 0-b-Linie laufen
oder
korrektiv wxy, dann können wir unten fertig sein. Wobei das ein KANN ist, kein Muss.
Mich machen die Erholungen ausserhalb der US Handelszeiten argwöhnisch.
LöschenSieht alles korrektiv aus.
Die Retracements bei den zigzags sind meistens beim 61-er.
Die Aufwärtsbewegeung heute stufe ich als a ein. Eine fertige abc schliesse ich aus, da fehlt eine c dazu.
Unter 21600 müsste die c up anfangen.
Meinen Glückwunsch, Lirius, für die Ansage DAX unter 22.000.
AntwortenLöschenDas habe ich so nicht erwartet gehabt.
Will diese 4 zur 4 der 3?!?
Die Longposition aus vergangenem Nachttief habe ich immer noch im Depot und eben auf der 700 eine weitere Longposition gekauft im DAX
AntwortenLöschenSorry, dass das etwas spät kommt, der entry ist leider erstmal in der Leitung stecken geblieben.
LöschenLuke, danke, ich antworte aber erst später.
Stelle dann einen Chart ein, kann aber auch morgen werden.
LöschenChart kam eben hochgeladen
LöschenDas Long-Posting kam bei Daxstand 21750 - dorten sichere ich diese Longposi jetzt ab
LöschenGanz kurz
LöschenBin heute unterwegs und wieder long mit Stopp unter dem Nachttief
Vorgehen:
AntwortenLöschenBei 30 bis 50 Punkten plus werde ich die Hälfte geben und für den Rest Stopp auf Einstand ziehen, der gegebenenfalls nachgezogen wird.
Schönen Tag allen.
Wenn ich es richtig sehe, luft da ein EDT in der 5 der 5
AntwortenLöschenUih, da ist aber heute Druck auf dem Kessel 😳
AntwortenLöschenNix EDT, astreiner 5-er und fertig unten. Ich zähle das vom ATH weg als Doppelzigzag. Wieder mal. 😂
AntwortenLöschenHatte es aber auch nicht mit der Heftigkeit erwartet.
Ich label unten mal eine y
Bin mir doch nicht so sicher, ob es da schon fertig ist.
AntwortenLöschenAlternativ eine 1,2 - 1,2 vom ATH weg und jetzt in der 3 der 3 ? Dann wird´s aber richtig lustig.
AntwortenLöschenDas ist auch mein Gedanke.
LöschenWerd ich mir mal in Ruhe anschauen zuhause 😊
Moin moin an alle Frühaufsteher.
LöschenDer Absturz der vergangenen Tage war ordentlich. Ich nehme mir ein wenig Zeit und schaue mal, was ich in die Charts hineininterpretieren kann.
Karpas Idee trifft es wohl schon, aber es gibt auch andere Möglichkeiten 😅
Sollte Lirius auch die Möglichkeit haben, seinen Count zu aktualisieren, dann wird das sicherlich ein tolles Wochenende hier im Blog (und ggfls. hat Karpa auch Counts im Gepäck) 🙂
Ich freu mich drauf!
Ich arbeite mich mal in kleineren Beiträgen durch die Charts und ergänze diesen Mini-Thread im Laufe des Tages/des Wochenends sukzessive. Mal schauen, wie schnell ich da durchkomme:
AntwortenLöschenZuallererst: Die Reaktion des Markts hat mich in siner Intensität dann doch sehr überrascht. Wer aktuell seine Counts nicht anpassen musste, dem mag ich fast nicht glauben wollen.
Alles, was ich im Laufe der Woche extern gesehen habe, hatte das so nicht erwartet (wobei man fernab von der Charttechnik damit hätte rechnen können, dass Trump seinen Zollquatsch durchzieht). Zugleich ist Trump derart erratisch, dass auch das Gegenteil hätte problemlos eintreten können (deshalb auch mein bullischer Count innerhalb der Woche, den ich zwar etwas widerstrebend gepostet habe, aber veröffentlicht ist veröffentlicht).
Ich persönlich hatte eigentlich oben in der Spitze ein gutes Händchen und war zwischenzeitlich flat, den Rückgang in einer 4 erwartend und bin dann etwas tiefer wieder eingestiegen, aber weit bevor die letzten beiden Kerzen ausgebildet wurde. Somit bin ich erneut "oben" mit Kapital gebunden, weil der Blick auf ein kleineres Korrekturmuster gelegt wurde.
Gestern Abend recht spät (20.30 Uhr) bin ich eine neue (eventuelle Langzeit-) Position Long eingegangen.
Auch die kann schnell unter Wasser geraten, aber bei Trump weiß man ja nie, immerhin wird er nun ein Wochenende lang lesen dürfen, wie die Fassungslosigkeit und die Wut der Anleger (vor allem seiner Wähler) auf ihn einprasseln wird, was vermutlich seinem Ego schaden wird.
Die Charts sehen aktuell echt mies aus. Nach klassischer Chartlehre habe ich hier zwei Charts (ohne EW-Counts), die einen kleinen Fingerzeig darauf geben, dass einiges an Porzellan zerschlagen wurde:
Im DAX Chart Tag arithmetisch könnte es zu einem weitere Test des ultraalten Trendkanals kommen. Die Steilheit der Bewegung lässt aber mehr vermuten.
Im DAX Chart Tag wurde der vom Markt beachtete Trendkanal bereits durchquert, was jetzt nicht so prickelnd ist. Hiernach ist noch viel Potenzial nach unten drin, ebenso wie im arithmetischen Chart.
Andre Tiedje hat im Lauf der letzten Monate gesagt, dass die aktuellen 4ren steil verlaufen würden. Woran er das festmacht, hat er nicht gesagt. Für eine 4 ist das aber mächtig steil und wie ich das einsortieren kann, wird sich im Laufe des Tages wohl zeigen.
Die folgenden Counts können/werden sich höchstwahrscheinlich widersprechen.
LöschenHier mal die hoffnungsvolle bullische Variante einer steilen 4 im DAX XETRA Woche.
Nicht mein Favorit (weil die Bewegung abwärts wohl noch läuft), aber (noch) möglich.
Und noch eine bullische Variante.
LöschenDas wäre für ein Flat sehr steil, wurde aber schon mehrfach so gesichtet und von AT auch schon gecountet (was habe ich dazu schon mit ihm drüber diskutiert und würde es noch immer wieder gerne tun...). Die rote b erreicht sehr genau das 38,2er Retracement, was man dieser Variante zusprechen kann als Indiz für deren Gültigkeit.
DAX XETRA Tag
Auch hier wieder sehr steil und nicht unbedingt so mein Ding. Aber wir leben in verrückten Zeiten, warum nicht auch "verrückte" Counts?! 😎🤡
Und im bärischen Fall ist oben irgendetwas fertig geworden und wir haben noch Strecke gen Süden vor uns. Die würde die regulären Counts zerschießen und deshalb ist der Chart nur mit dem Count der aktuellen Bewegung.
LöschenDie Positionierung der Zahlen und des Verlaufsstrichs weisen keinerlei Ziele aus:
Und weil er die Idee als erster hier geäußert hat, heißt der Count:
DAX XETRA Tag Karpas Idee
Mit dem isolierten Blick auf das Muster kann man dem wirklich etwas abgewinnen.
So langsam verliebe ich mich aber dennoch in die bullische Flat-Variante weiter oben, sodass meine Gewichtung auf ein glasklares "Alles ist möglich, ich weiß es nicht, es steht gerade 50:50" herüberwandert 🤣
DAX XETRA Tag Karpas Idee
Mit Blick auf den DOW kann man getrost konstatieren, dass ein Jahr Analysearbeit für die Katz waren.
LöschenAlles im gerahmten Kasten, also ganz 2024, habe ich mich und ich glaube wir uns gefragt, was sich da entwickeln möge.
Obwohl das Muster eher korrektiv aussah, habe ich (ich spreche da mal nur für mich) versucht, es bullisch aufzudröseln, beeinflusst und beeindruckt von der bis 2024 gelaufenen Bewegung.
Denn: Wenn man sich den Chart anschaut, dann haben wir bis zum Kasten eine dreiweillige Bewegung. Die hätte eigentlich dann nach unten korrigiert werden müssen, was sie aber bekanntlich nicht tat.
Es blieb also nur übrig, von einer vielfachen 1,2er Auffächerung auszugehen, was sich mit dem massiven Rückfall nun aber als falsch herausstellt, denn viele 1,2er wurden unterschritten und sind damit korrektiv zu bewerten.
Die Gretchenfrage, die sich mir nun stellt, lautet: Sehen wir eine a einer neuen Bewegung abwärts oder eine c/y. Wenn es eine c/y ist, wo ist dann die a/w?
Das kann dann ja nur die erste Bewegung links unten in der Ecke des Kastens sein.
Dann aber wäre alles darüber eine b/x, die extrem weit überschießt.
Wir dürfen gespannt sein, wo die aktuelle Bewegung endet und wo somit das Muster vervollständigt wird.
Ein schwacher Trost ist, dass Mister Tiedje, der in seinen Videos zuletzt davon faselte (sorry, aber das war gar nichts mehr), nur 1% aller Counts ändern zu müssen, selbst nicht ansatzweise einen gültigen Count aufweisen kann.
Seine ihm hoch anzurechnenden Performance macht er mit seinen Ultrakurzfristtrades, wo er anscheinend extrem gut Muster erkennt und/oder sich auf seinen Croc verlässt, welcher ihm gut sekundiert.
DOW 2-Tage
Weiß nicht, ob ich morgen dazu komme, den Chart zu aktualisieren.
AntwortenLöschenAber ich werde mir jetzt am Woe einen Long im Dax holen.
Geplant ist auf der 20250
Da das nicht funzt, bin ich jetzt zu 20273 long gegangen.
LöschenHallo zusammen,
AntwortenLöschenVielen Dank Luke, ich hätte zur Impulszählung sogar noch eine Auffächerung mehr zu bieten.
Allerdings kann ich es problemlos auch als Doppelzigzag zählen, von dem ich ausgehe.
Das würde nämlich auch noch ansatzlos ein weiteres ZigZag möglich machen.
Jedenfalls folge ich meiner Theorie, die ich aufgestellt habe, wonach eine C eine neue A werden lässt und das Ende eines Zyklus darstellt, genauso, wie bei einem Impuls die 5 eine neue 1 bildet.
Ich bewerte Trumps Verhalten als nachhaltige Zerstörung einer Weltordnung, was auch die Weltwirtschaft betrifft und einen tieferen Korrekturzyklus in Aussicht stellt.
DAX
Ich habe so derart auf die Frexxe bekommen in den letzten 3 Tagen, dass ich nach mühsamer und erfolgversprechendem Trading auch mit meinen Aktien dort stehe, wo ich angefangen habe, sogar tiefer.
ich bin schwer am Nachdenken, ob ich weitermache. Ob es Spielsucht ist und ich nicht besser meine Kohle wieder in sinnvolle Projekte investiere.
Hey Karpa,
Löschendanke für deine Idee.
Sehr ungerne lese ich von dir, dass dein Trading nicht so fruchtet wie erhofft.
Ich kann dir anbieten, mal ne Teamssitzung (MS Teams) zu machen, bei der wir uns austauschen können.
Vielleicht helfen die 1-2 Stunden Abgleich in EW 😅 🌊
Luke, das liegt nicht an Euch, im Gegenteil. Wenn ich mir anschaue, wie sich andere Depots zerlegt haben, bin ich noch glimpflich davongekommen. Ich hab noch mehrere Positionen Altlasten im Depot. Verkauf lohnt sich nicht, dachte, die sind schon so weit unten, da kann nicht mehr viel kommen. Falsch gedacht, es geht immer noch eine Stufe tiefer.
AntwortenLöschenBei Trades mache ich stur SL. Bis auf Tesla Short waren die letzten Handelstage aber auch mit Trades teuer.
MS TEAM, was ist das und wie kann ich dazustossen ? Seid ihr alle alte WE Hasen ?
... und Danke für das Angebot, ja sehr gerne.
Microsoft Teams - das ist ein kostenloses Programm, welches du installieren musst. Dazu glaube ich ein Microsoft-Konto erstellen (kostenlos) und dann noch ein Headset für den Ton.
LöschenNur wir beide im direkten Austausch mit Bildschirm teilen 😀
Habe es runtergeladen. Wann hättest du denn Zeit ? Du müsstest meinen Namen kennen.
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
Löschenemail geschickt, bis morgen. 🙂
AntwortenLöschenDax Chart Arbeitspapier hochgeladen.
AntwortenLöschenUnten ist erst mal gut möglich, nicht zwingend.
Aber bislang ist alles im Rahmen Erwartbaren, wir hatten ja stets das Fehlen einer brauchbaren, zählbaren roten gerahmten 4 beklagt.
Und es darf keinesfalls vergessen werden, dass wir auch immer noch in der ersten Welle dieser roten 4 laufen könnten.
Nur: Es sollte zeitnah spürbar nach oben laufen - daher auch mein Long.
Ist aber nur Meins.
Habe auch den Sepp hochgeladen, der läuft auch recht gut in der Spur. 😯
LöschenHabe gerade extrem wenig Zeit, daher erstmal nur Arbeitspapiere, muss kommende Woche noch mal darüber gehen.
AntwortenLöschenKritik und Anregungen sind ausdrücklich erwünscht.
Servus Liri,
LöschenDa ist wieder viel Unsicherheit, ob es hoch oder runtergeht.
Gegrissel ist immer heiteres Wellenraten.
Falls es unten fertig sein soll, müsste man das Gegrissel unten als EDT zählen.
Hat aber einen Haken, die 3 wäre zu kurz.
Auch das Fibo zur i´ passt nicht. Ich rechne deshalb eher mit einem weiteren Rutsch.
Alternativ wäre noch ein Running Flat am Ende denkbar und nochmal hoch zur 20608, dann die v´ Richtung 19320
DAX 15m
Der Bitcoin (in seiner Vorläuferfunktion?) stürzt aktuell ab.
LöschenDa könnte also morgen noch einiges nachkommen.
Danke euch für die Counts 🤗🌊👍
Bekannterweise bin ich bereits lang gegangen, man muss sich aber darüber im Klaren sein, der Dax hat nach unten Platz bis 19 000 für seine gerahmte rote 4
AntwortenLöschenHier ist wie immer MM oberstes Gebot.
Auf der 19500 eine weitere Longposition
LöschenDer Schuss war leider nach hinten losgegangen aber das Risiko war einfach groß.
Löschen2. posi: Ziel 19700
LöschenGutenacht
Long ist mir noch zu gefährlich. Sieht noch nix unten fertig aus.
AntwortenLöschenDem Fibo nach ist es ein Running Flat.
AntwortenLöschen18800 wäre meine Marke für Long
Bin reingekommen bei 821
AntwortenLöschen... und wieder diese korrupte Finanzmafia am Werk.
AntwortenLöschenIch konnte kaufen, aber nicht verkaufen. Beim Broker ist die komplette Plattform nicht mehr zugänglich.
Macht mich zwar nicht so wahnsinnig nervös, weil ich die 20 000 im Retr. nochmal vermute.
Aber sowas, wie heute ist ein Wellenparadies.
Habe mir eben auf der 250 auch einen Raum geholt, Stopp auf der 200
AntwortenLöschenUnd jetzt auf Einstand
LöschenStopp 300
AntwortenLöschenZiel erstmals 450, dort käme eine halbe Portion aus
LöschenRest raus 475
LöschenZum Chart:
AntwortenLöschenDieser Rücklauf sieht verdammt danach aus, dass bereits ein rot gerahmter 5er fertig ist.
Hab aktuell viel um die Ohren, daher erst später mehr
Den Long konnte ich inzwischen verkaufen.
AntwortenLöschenSieht aber jetzt eher weiter nach Short aus.
Hast du super gemacht, Glückwunsch, den Einstieg hätte ich auch gerne gehabt.
AntwortenLöschenIch 2 Scenarien.
AntwortenLöschenFalls die Impulszählung greifen sollte, erwarte ich eine abc zur 20081.
DAX-Tradingplan
Alternativ ein weiteres Zigzag, in dem die blaugerahmte a unten jetzt mit einer b korrigiert wird.
Dann sollte es aber noch deutlich höher gehen.
Deshalb bin ich bei 19300 nochmals long gegangen.
Eben bei 19600 den Woelong geschlossen
AntwortenLöschenZusammenfassung:
AntwortenLöschenEntry Sonntag 19987
Geschlossen: 19600 - Minus 387
Trades seit Mitternacht
- 19400 bis 19600 - Plu 200
- 19250 bis 19450/19475 - Plus 212
Insgesamt Plus 25 Daxpunkte
Zu diesem bemerkenswert schlechten Sonntragsentry bleibt nur als Kommentar:
Ich nommal gut gegangen.
Allerdings sitze ich noch auf insgesamt weiteren 300 Minuspunkten, die mir das Woe gelassen hat.
AntwortenLöschenAber damit werde ich auch noch klar kommen - möglichst stressfrei.
Der entsprechende Long ist noch in meinem Depot und es wurden beim Stand 19670 bereits 100 Punkte abgeknabbert - somit wäre ich bei 19870 eben.
LöschenJetzt erst mal tschö
Eben bei 950 knapp den Long verkauft, nun sind's doch in der Summe 100 gewinnpunkte übrig geblieben.
AntwortenLöschen🤭🤔😱😀😃😄
Jetzt heißt es erstmal schütteln, neu sortieren und dann wieder Gas geben
AntwortenLöschenChart wird folgen, hatte ich schon erwähnt.
Auf der 800 kommt dann erneut ein long ins Depot.
AntwortenLöschenBin bei 20000 ausgestiegen.
AntwortenLöschenGanz großartig gemacht 😄😄😄
LöschenEndlich wieder ein schöner Erfolg, freut mich sehr für dich.
Auf der 900 kommt die halbe Position gegeben und für den Rest der Stopp auf Einstand.
AntwortenLöschenStopp für den Rest jetzt 20400, somit hätten wir für heute insgesamt 400 DAX Punkte gesichert.
LöschenDas tut gut nach diesem Harakiri statt.
Bin raus auf der 20600
AntwortenLöschenShort jetzt bei 2686
AntwortenLöschenund wieder raus bei 21146
AntwortenLöschenIch hör jetzt auf. Das war ein Jahresgewinn heute.
AntwortenLöschenUnglaublich, was in dieser Zockerbude Börse abgeht.
Hey Karpa, meinen herzlichen Glückwunsch 👍
LöschenSo nah liegen Frust und Lust manchmal zusammen 😀
Dann mach die Bücher zu für dieses Jahr und erfreue dich an den Gewinnen (ne, mach natürlich weiter) 🤗
Ich kann die Geschichte schon wieder umschreiben.
AntwortenLöschenDas war kein 5-er, das war vom ATH weg ein Doppelzigzag.
Chart DAX
AntwortenLöschenSchaut euch bitte mal die Fibos an. Die schwarze abc Punktlandung mir dem 161-er und die grüne abc mit dem 100er
Ich stelle meine Zyklustheorie zur Diskussion, wenn ich genügend verwert- und vorzeigbare Beispiele habe.
AntwortenLöschenEs scheint was dran zu sein. Vielleicht ist es aber auch nur eine Wahrnehmungsirritation.
Darauf bin ich gespannt.
LöschenMeines Erachtens nach kratzen wir mit EW und Fibonacci nur das obere Drittel des Eisbergs ab.
Von Zyklen halte ich sehr viel.
AntwortenLöschenHabe diesbezüglich lange in einem Forum mitgelesen, in welchem es genau darum ging.
Hatte sich häufig bewährt, lediglich als die riesen Longstrecke vor Jahren begann, wurde dorten die Luft recht dünn.
Die Koriphäe hieß Wilfried Kölz
LöschenDanke für den Tipp. Leider ist der Büchermarkt aktuell leergekauft 😥
LöschenIch habe mal kurz auf seiner Seite gestöbert, finde aber speziell über Zyklen nichts.
Löschenhttps://www.goldseiten.de/
Sorry, das ist gar nicht seine Seite, da steht nur sein Profil, Buch vergriffen.
Löschenhttps://www.goldseiten.de/profil/250--Wilfried-Koelz/B%C3%BCcher
Aufgrund der Länge der aktuellen Fahnenstangenabwärtsbewegung seit dem 02.04. muss man ja wohl davon ausgehen, dass hier ein Impuls läuft und ein Flat (a-b-c)a-b-c ausgeschieden ist.
AntwortenLöschenDas wäre dann Karpas Vorschlag vom Wochenende.
Wie sich das nun in den übergeordneten Kontext einbinden lässt, wird wohl stundenlange Countarbeit werden.
Oder hat jemand eine andere, treffende Idee?
Wenn du meinen Count anschaust und einfach die impulszählung rausnimmst, bleiben 2 abc übrig, zusammen also w x y.
LöschenDa wäre die c aber viel zu lang, irgendwo um 261%.
LöschenVerstehe ich nicht ganz. Die c der y hat exakt das 100er der a der y
LöschenIch sehe es wie Luke - Keine Korrektur.
LöschenFür mich ist das ein strammer, fertiger Impuls, die c hhätte das 162er einer a, das ist wenig wahrscheinlich.
Es ist mMn davaon auszugehen, dass wir einen weiteren Downer sehen.
Für mich daher short auf dem 38er wie üblich.
Ich zähle ja etwas anders, meine a steht anstelle deiner schwarzen kleinen 3 und die c unten. Das sind exakt 100% der a.
LöschenLiri, dann sehe ich in deinem Chart eine schwarze übergeordnete Impulszählung und eine ab 22689.
LöschenIn die erste 1 bekomme ich keinen 5-er reingelegt.
Der 5-er ab 22689 könnte ebenfalls wieder ein Doppelzigzag sein. Das erste sehr klar mit 100er Fibo, das 2. mit 76er. Die Fibokombi habe ich letztens recht oft bemerkt.
Ich schließe eine Korrektur abc zum Tief nicht aus, ist aber eine KLARE NV
LöschenDie erste abc müsste so gecountet werden, wie ich es im Chart habe.
Und dann passt das mit der c nicht.
In einem solchen Fall ist bei mir die Impulszählung der klare Favorit und man bekommt einen solchen auch gezählt
Anyway, da lief eine a down gestern, heute eine abc und jetzt die c down.
LöschenIch rechne mit Ziel 19280
Bei 1000 Punkten habe ich die erste Hälfte von meinem short raus.
AntwortenLöschenSollte heißen: Haue....
LöschenDen Rest verkaufe ich bei
Löschenc = 0.62A
Mega Liri, Gratuliere. 👍
LöschenDanke dir 😄
LöschenKommt jetzt die C der ersten A ?
AntwortenLöschenDie 19280 hat er nicht ganz geschafft, ich rechne jetzt mit 21353
Ich warte jetzt auf die 18880 für einen Long Einstieg
AntwortenLöschenNoch kurz zu meinem Shorttrade, den ich gestern um 10:50 Uhr beim Daxstand 20070 "nachgepostet" hatte:
AntwortenLöschenBasis die Annahme, dass wir seit ATH in einem Impuls nach Süden gelaufen sind.
Impulse bleiben seltest allein, genau aus diesem Grund Shortposi auf dem 38er platziert.
Dieser wurde bei 20590 ins Depot gespült
Bei 19590 ging die Hälfte raus.
Der Rest wartet tapfer auf Kurse < 18.000
Wird aber jetzt über der 20.026 abgesichert.
Es geht mir dabei nicht um Gewinn/Geprotze oder wie auch immer, sondern darum, aufzuzeigen, was mit Elliott geht
Ich kann mich momentan gar nicht entscheiden, wohin es geht. Ich zähle vom Tief am Montag eine abc up und eine abc down und vom TT heute auch.
LöschenDie gerahmte a ist fertig, unsicher ist noch, wie es mit der b aussieht.
LöschenDa könnte noch eine c Up laufen.
Summasummarum sehe ich das recht entspannt.
Ich bezweifle zwar (noch), dass die Impulszählung greift, aber wenn, dann könnte die bereits laufen und zwar als EDT.
LöschenBitcoin und Solana geben auch nix genaues her, einzig der €uro, der läuft noch zur 1,12 hoch.
LöschenSchicke doch mal deinen Alternativcount, mir ist nicht ganz klar, wie du das gezählt bekommst.
LöschenEin Flat klappt nicht, ein Doppelzigzag ist auch wenig wahrscheinlich.
Meine Idee im Future wäre diese:
Löschena href="https://s6.gifyu.com/images/bMZHr.png">Future
Future
LöschenFuture 15 Minuten später…
LöschenKonnte meine Freitagsabendsposition im Anstieg an den Mann bringen 😅
Löschen👍👍👍
LöschenAuf der 700 meine zweite Hälfte Short verkauft
AntwortenLöschenGrund:
LöschenSeit Daxtief läuft eine aufwärts abc - und mir sieht das weiterhin als aktuell laufende b aus.
Heißt: Ein c Up fehlt noch.
Und bei siner solchen c muss man mit mindestens 1250 Punkten rechnen.
Vom aktuellen Tief einer solchen b gerechnet wären das 20558
Das war genau und exakt rechtzeitig 😲
LöschenSuper 👍💪
LöschenJetzt dürfte es klar sein, dass es ein Doppelzigzag war und die Impulszählung obsolet.
AntwortenLöschenWarum?
LöschenEs hat sich nichts geändert.
Schickst du uns noch deine Zählung?
Ja, die würde ich auch gerne sehen wollen, damit mir nichts durchrutscht an Möglichkeiten 🤗
LöschenGuten Morgen zusammen,
AntwortenLöschenIch hatte weiter oben schon einmal die Zählung eingestellt.
DAX bis 10.04.2025
Es kommt nicht selten vor, dass Korrekturen mit einem kleinen Zigzag anfangen, die sehr oft ein 161er Retr. haben und anschliessend ein grosses Zigazag mit kleiner b und einer exakten 100er c.
Ich habe im Chart noch die Impulszählung stehen, demnach wäre der grüne 5-er sowieso tot.
AntwortenLöschenDie schwarz- und die blau-gerahmte 1,2 zähle ich eher als abc oder wxy. Saubere Impulse sehen anders aus
Bin jedenfalls erneut wieder Short gegangen.
AntwortenLöschenDen hatte ich mir heute morgen, leider zu spät und erst knapp unter 21.000 ins Depot geholt.
LöschenAber mittlerweile läuft der auch seit meinem Posting um 10:03 Uhr recht gut und bereits fett im Gewinn, wird deshalb bereits unter 800 abgesichert
@Karpa
AntwortenLöschenDanke dir für deinen Chart
Die wxy seit Ath die einzige mögliche Alternative zu einem Impuls.
Werde ich in meinem nächsten Chart berücksichtigen.
Ist aber natürlich wie immer nur meine Sichtweise
LöschenUnd eine ABC-seit Ath ist weiterhin eher unwahrscheinlich.
Schauen wir mal wie es weitergeht, entscheiden können werden wir es wohl nie, denn alle Möglichkeiten erlauben ein neues Tief.
Der wurde leider knapp aber zumindest im Plus ausgestopft, ich werde oberhalb von 840 wieder short einsteigen
LöschenNotfall springe ich unten auf.
Von short sehe ich jetzt doch noch ab, denn mir fehlt noch ein hoch über dem Nachthoch
LöschenDort kommt eine halbe Position Schort platziert
Liri, ich hoffe, mein Geschwätz und meine Zähle beeinflussen weder dich, noch sonst jemanden hier, der mitliest.
LöschenIch stelle lediglich meine sehr eingeschränkten Beobachtungen in/zur Frage, ob eventuell der eine oder andere ähnliche Beobachtungen gemacht hat.
EW wird dadurch auch nicht obsolet. Es gelten ja weiterhin alle Korrektur und Impulsregeln.
Geil wäre es, wenn irgendwelche Prognoseverbesserungen daraus resultieren würden.
Einen Impuls unten erwischen, wie gestern, ist reine Glückssache, aber man wäre beim ersten Retrace reingekommen, der hätte dann immer noch ca. 1000 Punkte gebracht.
Muss man sich mal vorstellen.
Dass nach dem ersten Schub bei 21000 Schluss gewesen sein sollte, wäre höchst ungewöhnlich gewesen, da waren nirgends irgendwo passende Fibos dazu.
Meine steile These dazu wäre dann, dass sich Impulse auch nur lediglich aus drei ABCs zusammensetzen.
LöschenEinen Hinweis darauf gäbe das EDT, das als Impuls Nr. 5 gelabelt wird, aber ganz deutlich nur aus 3 ABCs besteht.
Häufig beobachten wir unten Gegrissel, ist nichts anderes, als abc. Die Entladung danach wird dann entweder eine 3 oder eine C. Die 3 ist aber auch nur 3 Mal abc.
Zyklen innerhalb eines Zyklus.
Diese alternierenden abc Zyklen treten recht häufig als Doppel-ZigZag auf, weniger häufig als Triple.
AntwortenLöschenMöglich ist, dass es eine x2 war und eine z jetzt läuft.
Genausogut möglich, dass der Doppelzigzag Zyklus unten zu Ende ging und ein neuer anfing.
Vom TH heute Nacht bis jetzt lief wieder eine abc, die jetzt am 161er korrigiert.
Den Impuls gestern zum Nachthoch interpretiere ich als c.
Vom gesamten Tief war es eine 100er c, allerdings etwas drüber, nicht punktgenau.
Ob das ein Hinweis darauf ist, dass der Zyklus abgeschlossen ist, weiss ich noch nicht.
Punktgenaue Zyklen fallen sehr häufig in eine handelszeitliche Begrenzung.
Dehalb gehe ich davon aus, dass der Retrace zum ersten Zigzag heut zum 61er geht und danach ein grösseres Zigzag runter kommt.
Fundamental müsste der Handelskrieg mit China viel schwerer wiegen, deshalb nur ein kurzer up-Zyklus für das vorläufige Aussetzen.
Die volkswirtschaftlichen Ziele Trumps sehe ich auch nicht erreichbar.
Er will den Dollar runter, Öl runter, Zinsen runter und Anleger aus Aktien raus in US Bonds hinein.
Wahrscheinlich erreicht er bei allem genau das Gegenteil.
Karpa,
Löschenkannst du deine Idee vielleicht mal im Stile von ATs Musterzeichnungen im Simplified einmal ohne Chart nur als Strichzeichnung ausführen?
Zum Beispiel so wie hier: Zigzag
Das würde mir glaube ich weitaus mehr bringen und ich könnte das viel eher verstehen.
Anbei meine Tradingidee für Tesla.
AntwortenLöschenDie läuft schon eine ganze Weile nach Plan.
Bei IG im $-Chart werden Kurse angezeigt, die es in € nicht gibt. Ich gehe deshalb davon aus, dass die Aktie heute fällt und erst die Tage darauf ihr Ziel oben erreicht.
TESLA
Meine Antwort: Versuche das Teil OHNE Dreieck zu counten.
Löschenauf der 540 halbe short
AntwortenLöschenLiri, Warum ? Die 4 kann ich als abc counten und die c machte exakt das 100er.
AntwortenLöschenBei 215,10€ bin ich rein, bei 225,70 € wieder raus. Das war wieder exakt das 100er einer c im €uro Chart in der Aufwärtsbewegung. Die 215,10 € Einstieg war in der Gegenbewegung vom 61er Retrace des gestrigen up-Impulses.
Im DAX hatte wir vom Mitternachtshoch eine abc. Auch Punktlandung mit 100% - dann eine x - dann wieder eine abc mit Punktlandung 100%
AntwortenLöschenSchaut Euch das bitte mal an. Was meint ihr dazu ???
AntwortenLöschenDAX 15m Trading
Wie am Wochenende schon hier geschrieben - mir gefallen die/deine c´s leider nicht so sehr.
LöschenDie sind nach meinem "Right Look" dreiwellig.
Da liegen wir (noch) nicht auf einer Wellenlänge (hey, welch ein Wortspiel 😂).
Das hier ist ein Muster-Impuls, bei dem die 3 sogar noch relativ kurz ist.
LöschenIn einen Impuls muss nach meinem Empfinden steiler Anstieg oder Abstieg drin sein.
Wenn aber mittig eine dicke Unterbrechung (Seitwärtsphase) ist, dann ist das aus meiner Sicht selten(er) eine 4 des Impulses sondern eine b einer a-b-c.
Genau deswegen werdet ihr von mir NIE Charts sehen, die in die Breite gezogen sind.
Meine sind immer möglichst in die Höhe gezogen, um die Steilheit einer Bewegung darzustellen.
Karpa, da du ja bevorzugt mit Dreiecken arbeitest:
AntwortenLöschenAuf Youtube gibt es einen Analysten, der mit einer EW-fernen Analysemethode arbeitet und alles in "Dreiecke" presst.
Hier die schematische Darstellung: Broadening Wedge
Der Youtuber heißt P30, ist immer Samstagabends/Sonntagmorgens aktiv und hat eine sehr sonore Stimme :-)
Danke Luke,
Löschenkenne ich. Mir ist aber EW lieber. Die Regeln lassen besser erkennen, ob Dreieck oder EDT oder was weiss ich.
Zur Impulszählung. Sehe ich genauso. Du hast aber statt c auch y zur Auswahl.
In manchen Dreiecken ist die letzte c so klein, dass du sie nur im 10s erkennen kanns.
Bin aus meinem short ausgestiegen mit einem netten Gewinn, ich denke, ich komme höher wieder rein.
AntwortenLöschenGrrrrrr
LöschenMusste unten wieder short aufspringen 😡
Seit meinem Posting 150 Punkte vorn.
LöschenDa nehme ich eine Halbe raus - Rest Stopp Einstand
Guten Morgen Liri,
AntwortenLöschenWenn du einen User nicht freischaltest, kann der trotzdem hier mitlesen ?
Ja, warum fragst du?
LöschenIch könnte den Block natürlich auch so einrichten, dass nur angemeldete User mitlesen können.
Darum würde ich dich bitten und User, die sich nie hier melden und auch mal einen Beitrag bringen, sich zumindest mal zu einer Frage äussern und auch nicht nur alle Monate 1 Mal was schreiben, sollten auch keine Leserechte haben.
AntwortenLöschenWer nichts beizutragen hat, weil er nix versteht, aber auch nicht weiss, was er fragen soll, dem nützt der Blog sowieso nix.
Wer sich nur wertvolle Infos absaugt und nix beiträgt, hat hier auch nix verloren.
Nachvollziehbar, werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen und den Block eventuell mal für 2 Wochen nur für aktive Leser geöffnet lassen.
LöschenWarum Leser ausschließen? Ich z.B. lese fast nur noch mit, weil ich bei Eurem EW Wissen nicht mithalten kann. Falls jemand in der Lage ist, die Beiträge so zeitnah zu verfolgen und damit Gewinne erzielt, sollten sie ihm/ihr gegönnt sein. Ich kann das jedenfalls nicht und verfolge lieber mein eigenes Trading.
LöschenHI Karpa, hi zusammen.
LöschenKarpa, ich verstehe Deinen Unmut und Deinen Wunsch nach mehr Beteiligung. Zwei Mitleser haben sich ja schon geäußert. Ich persönlich habe seit vielen,, vielen Wochen beruflich rappelvolle Tage, die mir so gut wie keine Zeit zum Handeln lassen. Arbeite nur noch mit Limits für größere Strecken, intraday geht aktuell nichts. Die zusätzliche Zeit, Charts zu bearbeiten und Pläne zu verschriftlichen, habe ich derzeit nicht und werde sie auch mindestens bis Mitte des Jahres nicht haben. Wenn möglich schaue ich morgens oder abends kurz bei euch rein und fliege in 5min über Eure Beiträge - die ich sehr schätze und nicht missen möchte, weil sie wertvoll sind und mir einen Mehrwert bieten.
Selbst einen Beitrag in einem zu euch vergleichbaren Umfang kann ich derzeit schlichtweg nicht leisten. Ich kann verstehen, wenn das nicht auf Anklang stößt. Ändern kann ich es deswegen derzeit trotzdem nicht. Deine Analysen nicht allen zugänglich zu machen und somit vor allem deine investierte Mühe und Zeit zu schützen, ist völlig legitim. Letztlich sind wir alle hier nur Gast und profitieren von eurer Arbeit. Ich hoffe natürlich, dass der Austausch weiterhin möglich bleibt. Falls nicht, würde mir eine tolle Seite wegbrechen. Aber das muss man dann akzeptieren.
Vielleicht könntest du alle anschreiben und 2 Wochen Zeit geben, dass sie Beiträge leisten, zumindest darauf antworten, warum sie keine leisten.
AntwortenLöschenWieviel angemeldete User hast du insgesamt ?
Hallo Zusammen, also ich bin Einer derjenigen, die sich nur alle Lichtjahre melden, das tut mir erstens sehr leid und zweitens ist dieser Blog für mich auch so sehr sehr wertvoll und ich würdige ihn indem ich jeden Beitrag lese und versuche für mich daraus zu lernen. Klar kann ich gerne öfters schreiben, aber, ob das der Allgemeinheit nützt? Ich kann jedem Beitrag und jeder Zählung folgen..und bin froh darüber, dass die Besten regelmäßig schreiben. Ist eine schöne und gute Abwechslung zur Blog Landschaft in Deutschland und im allgemeinen...Vielen Dank an euch alle. Bei mir ist es so, ich habe viel verloren und versuche das mühselig aufzuholen...
AntwortenLöschenViele Grüße
River
@Betaquan,
AntwortenLöschenDann lass uns doch bitte mehr über deinTrading und deine Ansätze wissen.
Ich halte es in Zukunft so, dass ich hier nur noch meine passwortgeschützte Seite angebe für meine Tradingpläne oder Ideen.
AntwortenLöschenDas Passwort habe ich schon an Liri und Luke geschickt.
Wird dann für beide Seiten einfacher und nachvollziehbar, wohin sich angenommene Prognosen entwickel.
Habe dort alle meine Assets mit Tradingplänen.
Karpa Tradingpläne
Hallo Karpa,
Löschenmein Passwort funktioniert leider nicht.
Karpa, das sind natürlich schon Argumente.
AntwortenLöschenDas soll ja auch kein Laberblock werden sondern ein Blog sein, der hilft, das eigene Trading zu verbessern.
Eben nommal short gegangen
AntwortenLöschenEntry knapp 340
LöschenUnd erneut werden 100 Punkte zur Hälfte mitgenommen und für den Rest Stopp auf der 300
LöschenSieht gut aus Liri, hab meinen Tradingplan aktualisiert.
Löschenhttps://www.daskuehn.com/index.php/dax-co-elliott/
Stopp jetzt 240 für den Rest
Löscheneben auf der 340 wieder rein
Löschenwieder 80 Punkte mitgenommen 😊
LöschenKarpa, kann ich nicht öffnen .....
LöschenIch hab dir das Passwort über das Kontaktformular geschickt.
LöschenWerde das jetzt aber nicht mehr weiter posten, denn eben z.b ging ich auf der 340 short, der DAX lief kurz über 350 und stürzte dann sofort auf 250 ab.
AntwortenLöschenSo schnell kann man gar nicht posten, wie das läuft.
Bin selbst natürlich hoch zufrieden mit dem Verlauf.
Mein Vorschlag zur Güte: Lirius macht nen Neben-Thread auf, wo unsere stillen Leser nach klassischer Charttechnik ihre Einschätzungen posten können.
AntwortenLöschenDas hat damals bei Schuegi gut geklappt und ich EW-Unerfahrener konnte meine Einschätzungen posten.
Wer tradet, hat auch ne Meinung zum Markt, und die kann jeder gerne kundtun.
Mich würds interessieren, denn oftmals stoppen Kurse an horizontalen Unterstützungen, fallen temporär aus Bollinger Bändern heraus etc.
Also liebe stille Leser, wäre das nichts für euch?
Ein Blog mit Passwortschutz liegt nicht in meinem Interesse, wenngleich ich Karpa durchaus verstehen kann.
Ich will Meinungen, Einschätzungen, Charts etc. von euch lesen 🤗
Wer am Mittwochabend diesen Trump-Wahnsinn live miterlebt hat, wird sich sicherlich noch längere Zeit daran erinnern. +10% in wenigen Minuten habe ich so noch nicht leibhaftig vorm Rechner sitzend miterlebt.
AntwortenLöschenMeinen Future-Count dazu habt ihr vielleicht gesehen.
Den habe ich nun fortgeführt. Demnach würde es nun nochmals weiter aufwärts gehen und die c der y vollendet werden.
Das war zwar "damals" in ähnlicher Form schon angedeutet, da hat sich aber "nur" die a der y ausgebildet, wenn es denn so kommt.
Nun also die c der y aufwärts: DAX Future
Der Count steht aber auf dünnem Eis, denn mir fehlt gerade die Phantasie, woher nochmals eine Bewegung von einigen % kommen soll.
Deshalb ist es für mich umso spannender, wohin die Reise geht 😅😁
Und das Ganze noch um einige Stufen verrückter wäre ein Triple Three
LöschenDas stammt aus der Experimentierecke und möge bitte nicht allzu ernst genommen werden 😜
Bei WTI Öl bleibe ich beim Dreieck, allerdings in abgeänderter Form.
LöschenIch finde, die Charts sind ein gutes Beispiel, wie sehr es auf die Interpretation der Chartmuster ankommt.
Das hier war der letzte Chart und Count, den ich gepostet hatte.
Hiernach musste man "nur" auf ein Kaufsignal warten, also einen Anstieg, der einen ersten Impuls enthielt oder aber über die obere Trendlinie stieg (es konnte ja auch korrektiv steigen in einer x2).
WTI letzter Chart
Im Zuges des Trump´schen Chaos ist WTI Öl dann tiefer gefallen und besagtes Kaufsignal nicht gekommen.
Das Dreieck konnte die y sein (siehe alter Chart), genauso gut aber auch eine x, und genau das habe ich nun im neuen Chart umgecountet.
Ob die y fertig ist, wird wiederum die Zeit zeigen. Aus harmonischen Gründen ist die y noch nicht fertig WTI aktuell
Kleiner Wermutstropfen bei diesem Count ist das nicht gerade steigende Dreieck/die x.
Eigentlich sollte man ja meinen, das die x steigt.
Was für eine Woche im DAX und natürlich allen anderen handelbaren Werten/Indizes.
LöschenWer mutig war, konnte reichlich Geschenke einsammeln.
Lirius ist das richtig gut gelungen, mir war es nur einmal möglich.
Meine Strategie war wie folgt: Kauf am Freitagabend letzter Woche, als spätabends die Indizes Ausverkauf machten. Hintergedanke: Trump tweetet am Wochenende positive News raus und am Montagfrüh steht alles zweit Etagen höher.
Es kam genau andersrum. Montagsmorgens auf der Arbeit auf dem Handy -7% im DAX. Mist, gerade erst eingestiegen, den Coronaabstieg noch im Hinterkopf, sah ich weitaus tiefere Kurse für sehr wahrscheinlich.
Es kam bekanntlich anders.
Besonders ärgerlich: Ein ganzes Wochenende lang war Zeit, sich Szenarien bereitzulegen und Marken zu ermitteln, wie weit der DAX hätte gen Süden rennen können, denn im Nachgang hat er horizontale Unterstützung gesucht und gefunden.
Das übrigens, stille Leser, wäre ein Teilbereich, den ihr gut abdecken könntet. Eine Analyse von euch diesbezüglich hätte uns alle Mehrwert gebracht.
So wie hier im DOW.
Im DAX Tag Arithmetisch wurde der sehr alte Trendkanal von oben durchstoßen, dann aber wieder nach oben verlassen.
Hier bleibt abzuwarten, ob ein erneuter Wiedereintritt erfolgt, das wäre dann bärisch zu werten.
Ganz ohne EW-Counts würde ich zur Stunde sagen, dass wir z.b. beim S&P dreiwellig von oben gekommen sind und durchaus die Möglichkeit besteht, dass wir erst einmal weiter nach oben gehen.
Warren Buffett soll laut Gerüchten eingestiegen sein; der Fuchs hat ja auf solche Gelegenheiten nur gelauert/spekuliert oder er war topinformiert.
Fazit: Bei den US-Indizes war der Hochlauf nach dem Tief sehr kräftig, was meine eigentliche Erwartung weiterer Tiefs doch recht stark abschwächt. Ob der DAX nun schwächer tendiert, weil das Kapital Europa nun wieder verlässt und zurück in die USA wandert sodass die US-Indizies davon profitieren, wäre eine Theorie.
Letztendlich wäre das nur eine (nicht ganz unlogische) Umkehr des Anlegerverhaltens seit Anfang des Jahres.
Guten Morgen, Luke.
AntwortenLöschenAllein dein WE-Letter wäre einen Preis wert.
So bleibt mir zumindest noch die Höflichkeit, DANKE zu sagen.
WTI Öl zeigt mir die Grenzen bei EW auf. Du kannst da lles reinzählen, was die Zählkunst hergibt und die unwahrscheinlichste aller Variationen ist eingetreten. Wann gibt es schon eine fallende X als Dreieck ?
Sehr viel wahrscheinlicher war dein erster Hinweis, das Dreieck als y zu counten.
Nicht viel weniger wahrscheinlich hätte man das Dreieck auch als EDT einer c der A .
Allerdings kann man bei genauem Hinschauen einen Regelbruch erkennen.
Wer findet ihn ?
Ich bin noch weit weg, sowas sofort zu erkennen. Erst hinterher, wenn der Kurs nicht in die erwartete Richtung läuft und ich mir die Frage stelle, warum, finde ich den Regelbruch.
Danke dir für dein wachsames Auge, so soll es sein 🤗
LöschenDie w ist fragwürdig, da würde eine a besser passen und das Dreieck wäre die b.
Nur, wo würde die c dann enden?
Erneut einstellig?
Oder wo hast du den Fehler entdeckt?
Luke, warum nicht eine X anstelle deiner roten a?
LöschenDann die a
die rote d als neue b sowie anschließend die impulsive c down
Das wäre imA ein schlüssiger, einfcher Count.
Herzlichen Dank für deine Beiträge, auch dir Karpa.
Im Blog belasse ich einstweilen alles beim Alten.
Der Fehler wäre im EDT die 2, also deine rote b. Die darf die 1 nicht mehr, als 61,8% korrigieren.
AntwortenLöschenDas ist bei A.T. eine Muss Regel.
Karpa, jetzt verwirrst du mich leider.
LöschenIn meinem Count ist kein EDT sondern ein Contracting Triangle.
Bezog sich dein Fehlerhinweis auf eine Idee von dir und nicht auf meinen aktuellen Count?
@Liri, danke, werde ich heute Abend mal durchspielen 🤗
Das kann bei dieser Bezeichnung kein EDT sein sondern ein kontrakting Triangel, welches aber in der Regel waagerecht verläuft.
LöschenBei einem EDT hättest du Recht.
Zudem geht eine Y nicht als EDT, nur die c dieser Y kann als EDT verlaufen.
LöschenLuke, ich meinte mich und meine Idee als Alternative. Beobachte es aber auch gar nocht soo selten, dass unten ein EDT kommt.
AntwortenLöschenGanz kurz zu meinem Depot
AntwortenLöschenBin übers Wochenende flat, wenn ich etwas gemacht hätte, dann long.
Grund:
So lange kein alter Baum umstürzt, ist das Negative alles fast unwichtig geworden, aber eine positive Mitteilung, und es geht das von mir noch vermisste Stockwerk nach oben.
Danke dir für die Info 🤗👍
LöschenDax Chart ist aktualisiert/weitergeführt
AntwortenLöschenVielen Dank.
LöschenAuch einen Dank an Luke und Karpa für eure Beiträge.